Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell
Industrieproduktion im Februar 2016 höher als im Vormonat und im Vorjahresmonat
WeiterlesenIm Februar 2016 ist die rheinland-pfälzische Industrieproduktion gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte war der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex, der die mengenmäßige Ausbringung der Industrie misst, um 1,3 Prozent höher als im Vormonat. Gegenüber Februar 2015 war ein Plus von 5,4 Prozent zu verzeichnen. Damit liegt der Produktionsindex bereits zwölf…
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrie im Februar 2016: Auftragseingänge niedriger als im Vormonat
WeiterlesenIm Februar 2016 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie gesunken. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 1,4 Prozent unter dem Niveau des Vormonats. Aus dem In- und Ausland gingen weniger Bestellungen ein als im Monat zuvor (minus 1,1 bzw. minus 1,5 Prozent). Zugleich war das…
- | Landwirtschaft
Weinerzeugung leicht rückläufig
WeiterlesenDie Wein ausbauenden Betriebe und Kellereien in Rheinland-Pfalz erzeugten aus der Traubenernte des Jahres 2015 rund 5,9 Millionen Hektoliter Wein. Das stellt nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gegenüber der Vorjahresmenge von sechs Millionen Hektoliter eine Abnahme von 3,6 Prozent dar.
- | Bevölkerung
Mehr als 5.700 Einbürgerungen in 2015
WeiterlesenIm Jahr 2015 erhielten 5.756 in Rheinland-Pfalz lebende Ausländerinnen und Ausländer einen deutschen Pass. Dies sind fast 200 Einbürgerungen mehr als im Vorjahr (plus 3,4 Prozent). Somit setzt sich der bereits 2014 zu beobachtende leichte Anstieg der Einbürgerungszahlen fort. Die Hälfte der 3.189 Frauen und 2.567 Männer lebten bereits 14 Jahre oder länger in Deutschland. Mehr als 80 Prozent waren 18 Jahre und älter; die Altersspanne der…
- | Veröffentlichungen; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Rheinland-pfälzische Wirtschaft wächst um 1,4 Prozent
WeiterlesenDas Wirtschaftswachstum hat 2015 weiter an Dynamik gewonnen. „Preisbereinigt ist das Bruttoinlandsprodukt 2015 um 1,4 Prozent gestiegen“, verkündete der Präsident des Statistischen Landesamtes, Jörg Berres, am Mittwoch in Mainz. Im Vergleich zu Deutschland und den alten Bundesländern (ohne Berlin) fiel das Wachstum allerdings etwas niedriger aus (jeweils plus 1,7 Prozent).