Nachrichten: Listenansicht
- | Landwirtschaft
Gut 64.000 Hektar Rebfläche in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenRheinland-Pfalz verfügt aktuell – nach einer vorläufigen Auswertung der Weinbaukartei – über eine bestockte Rebfläche von 64.090 Hektar. Die Anbaufläche nahm nach Angaben des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz gegenüber dem Vorjahr geringfügig zu. Die Keltertraubenfläche für Weißweine beträgt 45.173 Hektar (plus 1,0 Prozent) und die mit roten Rebsorten bestockte Fläche 18.917 Hektar (minus 2,2 Prozent). Damit setzte sich der…
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus September 2015: Gästeplus bei nahezu unveränderten Übernachtungszahlen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Tourismusbranche setzte die im bisherigen Jahresverlauf zu beobachtende positive Entwicklung auch im Monat September fort. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems besuchten über 1,1 Millionen Gäste das Land, das waren 1,4 Prozent mehr als im September 2014. Die Übernachtungszahl lag bei über 2,9 Millionen und war damit etwas höher als im Vorjahr (plus 0,1 Prozent).
- | Bildung
Zahl der Einschulungen geht zurück
WeiterlesenDie Zahl der Einschulungen ist in Rheinland-Pfalz, nach zwei Jahren des leichten Anstiegs, zum laufenden Schuljahr wieder zurückgegangen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes wurden in diesem Sommer insgesamt 33.883 Kinder eingeschult, das waren 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Vergleich zum Schuljahr 2005/06 beläuft sich der Rückgang sogar auf 18 Prozent.
- | Konjunktur aktuell
Industrieproduktion im September 2015: Keine Änderung zum Vormonat; Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat
WeiterlesenIm September 2015 blieb die rheinland-pfälzische Industrieproduktion nahezu unverändert. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte war der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex im Berichtsmonat genau so hoch wie im August. Zugleich lag der Index um sechs Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
- | Konjunktur aktuell
Auftragseingänge der Industrie im September 2015: Anstieg gegenüber dem Vormonat und dem Vorjahresmonat
WeiterlesenIm September 2015 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 3,6 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Aus dem In- und Ausland gingen mehr Bestellungen ein als im August (Inland: plus 2,2 Prozent; Ausland: plus 4,3 Prozent). Gegenüber…