Nachrichten: Listenansicht
- | Umwelt
Einsatz klimawirksamer Stoffe stieg 2014 leicht an
WeiterlesenIm Jahr 2014 setzten rheinland-pfälzische Unternehmen gut 553 Tonnen klimawirksame Stoffe ein. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Zunahme von rund zehn Tonnen oder 1,8 Prozent. Der wichtigste Einsatzstoff war nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems der teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoff Tetrafluorethan (Handelsname R134a). Auf diesen Stoff entfielen rund 83 Prozent der insgesamt verwendeten Menge. Bekannt ist dieser…
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt 2013 in den meisten Städten und Landkreisen gestiegen
WeiterlesenDie meisten rheinland-pfälzischen Verwaltungsbezirke verzeichneten 2013 einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts in jeweiligen Preisen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Summe aller produzierten Waren und Dienstleistungen in den kreisfreien Städten mit plus 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr etwas stärker als in den Landkreisen (plus 1,3 Prozent). Den höchsten Zuwachs der Wirtschaftsleistung verzeichneten der…
- | Verkehr
Neuzulassungen von Pkw und Krafträdern nehmen deutlich zu
WeiterlesenNach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems ist die Zahl der in Rheinland-Pfalz neu zugelassenen Pkw deutlich gestiegen. Von Januar bis September 2015 wurden 99.645 Pkw neu zugelassen und damit 9,2 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Eine noch größere Zunahme von 12,4 Prozent auf 7.450 Fahrzeuge verzeichneten die Neuzulassungen bei den Krafträdern. Die Zahl der neu zugelassenen Lkw lag mit 8.060 um 2,3 Prozent…
- | Preise
Weiterhin niedrige Inflationsrate
WeiterlesenDie Inflationsrate ist weiterhin niedrig. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lagen die Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz im Oktober 2015 nur leicht über dem Niveau des Vorjahresmonats (plus 0,2 Prozent). Insbesondere die Preisentwicklung im Energiebereich wirkt sich dämpfend auf den Gesamtindex aus.
- | Umwelt
Umweltwirtschaft gewinnt in Rheinland-Pfalz weiter an Bedeutung
WeiterlesenDie Bedeutung der Umweltwirtschaft für die rheinland-pfälzische Wirtschaft nimmt weiter zu: Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg ihr Anteil am Umsatz der Gesamtwirtschaft 2012 auf 3,9 Prozent (2011: 3,5 Prozent). Damit weist Rheinland-Pfalz im Vergleich der Länder hinter dem Saarland den zweithöchsten Anteilswert aus.