Nachrichten: Listenansicht
- | Handel
Einzelhandel setzte im ersten Halbjahr mehr um
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Einzelhandel setzte im ersten Halbjahr 2015 mehr um als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag der Umsatz nominal – also zu jeweiligen Preisen – um 1,5 Prozent über dem des Vorjahreszeitraums. Real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – ergibt sich ein Anstieg um 1,6 Prozent. Deutschlandweit stiegen die…
- | Industrie
Industrieumsätze in Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr 2015 im Plus
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie erzielte im ersten Halbjahr 2015 Umsätze in Höhe von 43,5 Milliarden Euro. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems 1,4 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres (Deutschland: plus 1,0 Prozent). Nachdem die Umsätze im Januar, Februar und Mai unter den jeweiligen Vorjahreswerten lagen, sorgten starke Zuwächse im März und im Juni für ein insgesamt positives…
- | Verkehr
Wieder mehr Todesopfer auf rheinland-pfälzischen Straßen
WeiterlesenVon Januar bis Juni 2015 verloren auf rheinland-pfälzischen Straßen 98 Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren das 18 Todesopfer mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.
- | Bautätigkeit
Nachfragerückgang bei Neubauwohnungen
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2015 wurden 3.181 Neubauten von Wohngebäuden durch die Bauaufsichtsbehörden genehmigt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems war dies ein Rückgang von 1,8 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen erhöhte sich leicht um 1,9 Prozent auf 5.840 Wohnungen.
- | Bautätigkeit
Zahl der Bauvorhaben im Nichtwohnbau rückläufig
WeiterlesenDie Nachfrage im rheinland-pfälzischen Nichtwohnbau war im ersten Halbjahr des Jahres 2015 weiterhin rückläufig. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems genehmigten die Bauaufsichtsbehörden 687 neue Nichtwohngebäude und damit 3,1 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die veranschlagten Baukosten beliefen sich auf knapp 456 Millionen Euro und lagen um 12,9 Prozent niedriger als im 1. Halbjahr 2015. Auch die…