Nachrichten: Listenansicht
- | Preise
Höhere Preise für landwirtschaftliche Grundstücke im Jahr 2014
WeiterlesenDie Preise für landwirtschaftliche Grundstücke lagen im Jahr 2014 bei durchschnittlich rund 12.100 Euro je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN), das waren 3,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, stieg auch die Zahl der Verkaufsfälle. Insgesamt wechselten im vergangenen Jahr 4.841 landwirtschaftliche Grundstücke den Besitzer, 3,1 Prozent mehr als 2013. Die veräußerte…
- | Finanzen, Steuern, Personal
Leichter Anstieg der Zahl der Landesbediensteten;
WeiterlesenDie Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Landes Rheinland-Pfalz und der rheinland-pfälzischen Kommunen ist im Jahr 2014 auf insgesamt 187.700 angestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems kam es im Vorjahresvergleich demnach zu einer Erhöhung um 0,7 Prozent.
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus Juni 2015
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten im Juni 2015 bei nahezu unveränderten Gästezahlen einen Rückgang beim Übernachtungsaufkommen.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrieproduktion im Juni 2015:
WeiterlesenIm Juni 2015 ist die rheinland-pfälzische Industrieproduktion erneut gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte war der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex um 1,8 Prozent höher als im Mai. Zugleich lag der Güterausstoß zum sechsten Mal in Folge über dem Niveau des jeweiligen Vorjahresmonats. Gegenüber Juni 2014 ergab sich ein Plus von neun Prozent.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Auftragseingänge der Industrie im Juni 2015:
WeiterlesenIm Juni 2015 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie zurückgegangen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte sank der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 2,2 Prozent unter das Niveau des Vormonats. Das Ordervolumen aus dem In- und Ausland war rückläufig, dabei fiel das Minus im Inland (minus 1,6 Prozent) schwächer aus als die…