Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
»Meister-BAföG«: Fast 7.000 Geförderte in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz erhielten im Jahr 2014 insgesamt 6.983 Personen das sogenannte „Meister-BAföG“, also eine Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, entspricht dies nahezu dem Vorjahreswert (6.961). Mehr als die Hälfte der Fortbildungen erfolgte in Teilzeit (57 Prozent).
- | Verkehr
Leichter Anstieg des Güterumschlags in rheinland-pfälzischen Binnenhäfen im ersten Quartal 2015
WeiterlesenIn den rheinland-pfälzischen Häfen wurde im ersten Quartal 2015 mehr Fracht umgeschlagen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems meldeten die Schiffs- bzw. Frachtführer einen Güterumschlag von 5,7 Millionen Tonnen. Dies entspricht einem Anstieg um 151.000 Tonnen bzw. 2,7 Prozent. Der Empfang wuchs um 3,2 Prozent auf knapp 3,27 Millionen Tonnen. Der Versand stieg um 2 Prozent auf…
- | Über uns
Rheinland-Pfalz-Tag in Ramstein-Miesenbach
WeiterlesenInteressante Regionaldaten zu aktuellen Themen stehen im Mittelpunkt der Präsentation des Statistischen Landesamtes zum Rheinland-Pfalz-Tag vom 26. bis zum 28. Juni 2015 in Ramstein-Miesenbach.
- | Erwerbstätigkeit
Erwerbstätigkeit stieg im ersten Quartal 2015 um 0,6 Prozent an
WeiterlesenDie Erwerbstätigkeit in Rheinland-Pfalz nahm nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im ersten Quartal 2015 weiter zu. Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ hatten durchschnittlich 1,95 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Rheinland-Pfalz, dies war der höchste Wert in einem ersten Quartal überhaupt. Gegenüber dem ersten Quartal 2014 stieg die Zahl der…
- | Konjunktur aktuell; Bauhauptgewerbe
Bauhauptgewerbe im April 2015: Kräftiger Auftragsrückgang gegenüber dem Vormonat – Umsätze höher als im März
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im April 2015 einen kräftigen Auftragsrückgang. Die Umsätze waren dagegen höher als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gingen die Auftragseingänge im Vergleich zum März 2015 – kalender- und saisonbereinigt – um 37,9 Prozent zurück. Der baugewerbliche Umsatz verbesserte sich um 2,4 Prozent. In den ersten vier Monaten 2015 lagen die Auftragseingänge um…