Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Produktion im verarbeitenden Gewerbe im Februar 2014: Rückgang gegenüber dem Vormonat - Anstieg im Vorjahresvergleich
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie hat nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im Februar 2014 weniger produziert als im Vormonat. Auf der Basis vorläufiger Werte ist die Industrieproduktion preis-, kalender- und saisonbereinigt gegenüber dem Januar 2014 um 1,6 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Februar 2013 gab es einen Anstieg um 2 Prozent. Im Zeitraum von Januar bis Februar lag der Güterausstoß um 3 Prozent über dem…
- | Landwirtschaft
174 Millionen Eier erzeugt
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden im Jahr 2013 rund 174 Millionen Eier in Betrieben mit mindestens 3.000 Haltungsplätzen erzeugt. Die Produktion lag damit geringfügig über dem Wert des Jahres 2012. Die Betriebe verfügten im Jahresdurchschnitt über knapp 737.000 Legehennenhaltungsplätze. Das waren 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Zuwachs ist neben der Kapazitätsausweitung bei den erfassten Betrieben auch darauf zurückzuführen, dass 2013 mit…
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe im Februar 2014 höher als im Vorjahr - Rückgang gegenüber dem Vormonat
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie erhielt im Februar 2014 weniger Aufträge als im Vormonat. Das Statistische Landesamt in Bad Ems errechnete auf der Basis vorläufiger Werte im Vergleich zum Januar 2014 einen preis-, kalender- und saisonbereinigten Rückgang um 3,1 Prozent. Gegenüber Februar 2013 erhöhten sich die Auftragseingänge dagegen um 1,4 Prozent. Im gesamten Zeitraum von Januar bis Februar lagen die Auftragseingänge um 4,5…
- | Bevölkerung
KORRIGIERTE FASSUNG: Zahl der Einbürgerungen im Jahr 2013 leicht rückläufig
WeiterlesenIm Jahr 2013 erhielten 5.385 in Rheinland-Pfalz lebende Menschen ausländischer Staatsangehörigkeit einen deutschen Pass. Das waren 308 bzw. 5,4 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Von den 2.509 Männern und 2.876 Frauen lebten rund zwei Drittel mindestens zehn Jahre und knapp ein Viertel mindestens 20 Jahre in Deutschland. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei annähernd 16 Jahren.
- | Bautätigkeit
Baugenehmigungen im Nichtwohnbau stiegen 2013 leicht an
WeiterlesenDie Bauaktivitäten im rheinland-pfälzischen Nichtwohnbau nahmen im Jahr 2013 leicht zu. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems genehmigten die Bauaufsichtsbehörden mit 1.510 neuen Nichtwohngebäuden 1,2 Prozent mehr als im Jahr 2012. Die veranschlagte Investitionssumme lag mit 0,7 Prozent nur gering unter dem Niveau des Vorjahres und weiterhin bei nahezu 1,1 Milliarden Euro. Je Neubauvorhaben gingen die veranschlagten…