Nachrichten: Listenansicht
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus August 2023: Weniger Gäste und Übernachtungen
WeiterlesenIm August 2023 kamen weniger Touristinnen und Touristen nach Rheinland-Pfalz; die Zahl der Gäste und die der Übernachtungen lag unter den Werten von August 2022. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems buchten 945.000 Gäste (minus 1,8 Prozent) insgesamt 2,7 Millionen Übernachtungen (minus 2,3 Prozent).
- | Konjunktur aktuell
Industrie im August 2023: Auftragseingänge nahmen zu
WeiterlesenDie Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten war im August 2023 höher als im Vormonat. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 3,8 Prozent über dem Niveau von Juli. Der Grund dafür sind mehr Bestellungen aus dem Ausland (plus 7,1 Prozent). Das Ordervolumen aus dem Inland verringerte sich leicht um ein…
- | Konjunktur aktuell
Industrieproduktion im August nahezu unverändert
WeiterlesenDie Produktionsleistung der rheinland-pfälzischen Industrie blieb im August 2023 nahezu unverändert. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der Produktionsindex preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,2 Prozent unter dem Niveau des Vormonats.
- | Handel, Gastgewerbe
Kfz-Handel im ersten Halbjahr mit Umsatzplus
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Kfz-Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kfz) erzielte in den ersten sechs Monaten 2023 mehr Umsätze als im ersten Halbjahr 2022. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stiegen die realen, d.h. preisbereinigten, Erlöse um drei Prozent. Nominal bzw. bewertet in jeweiligen Preisen betrug der Umsatzzuwachs 13 Prozent. Zum Vergleich: Deutschlandweit verzeichneten…
- | Verkehr
Binnenschifffahrt im ersten Halbjahr 2023: Güterumschlag weiter rückläufig
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2023 wurde in den rheinland-pfälzischen Häfen weniger Fracht umgeschlagen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems meldeten die Schiffs- bzw. Frachtführer einen Güterumschlag von rund zehn Millionen Tonnen. Das waren 971.000 Tonnen bzw. 8,8 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.