Nachrichten: Listenansicht
- | Verkehr
Zahl der Neuzulassungen in den ersten drei Quartalen 2023 gestiegen
WeiterlesenIn den ersten neun Monaten des Jahres 2023 wurden in Rheinland-Pfalz 104.197 Fahrzeuge neu zugelassen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 5.162 Neuzulassungen bzw. 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit fiel der prozentuale Anstieg deutlich geringer aus als in Deutschland insgesamt (plus 14,1 Prozent).
- | Verkehr
Zahl der Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr geht zurück
WeiterlesenIn den ersten acht Monaten 2023 starben weniger Menschen bei Straßenverkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren von Januar bis August 88 Personen bei Verkehrsunfällen ihr Leben – das waren acht weniger als im Vorjahreszeitraum.
- | Tourismus
Tourismus: Bis August mehr Gäste und Übernachtungen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verbuchten in den ersten acht Monaten mehr Gäste und Übernachtungen als im Vergleichszeitraum in 2022. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems kamen von Januar bis August 5,7 Millionen Gäste nach Rheinland-Pfalz (plus 9,6 Prozent). Die Zahl der Übernachtungen stieg um 6,9 Prozent auf 15,1 Millionen.
- | Industrie
Industrie in den ersten acht Monaten: Umsätze unter Vorjahresniveau
WeiterlesenDie Umsätze der rheinland-pfälzischen Industriebetriebe lagen in den ersten acht Monaten 2023 unter denen des Vergleichszeitraums im Jahr 2022. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems sanken die Umsätze in der Industrie trotz gestiegener Preise um 8,3 Prozent (Deutschland: plus 3,7 Prozent). Diese Einbußen gehen in erster Linie auf die Umsatzrückgänge in der chemischen und pharmazeutischen Industrie zurück. Die Zahl der…
- | Konjunktur aktuell
Wirtschaftsleistung sinkt im zweiten Quartal um 0,6 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2023 geschrumpft. Der Wert aller erzeugten Waren und Dienstleistungen sank gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,6 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahresquartal nahm die Wirtschaftsleistung um 5,8 Prozent ab. Das ergaben indikatorgestützte Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems.