Nachrichten: Listenansicht
- | Arbeit
Viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer arbeiten auch samstags oder abends
WeiterlesenIm vergangenen Jahr arbeiteten viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer jenseits der „normalen“ Arbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 6 und 18 Uhr. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems zum Tag der Arbeit am 1. Mai mitteilt, waren rund 857.700 Personen bzw. 40 Prozent der Erwerbstätigen davon betroffen und arbeiteten zumindest gelegentlich am Wochenende, an Feiertagen, abends, in der Nacht oder im Schichtdienst. Bei…
- | Bevölkerung
Erneut deutlicher Anstieg der Einbürgerungen
WeiterlesenIm Jahr 2023 wurden deutlich mehr in Rheinland-Pfalz lebende Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert als in den Jahren zuvor. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, übermittelten die in den Verwaltungen der kreisfreien Städte und Landkreise ansässigen Einbürgerungsbehörden Daten zu insgesamt 10.825 erfolgten Einbürgerungen, das waren so viele wie seit 1999 nicht mehr. Ursächlich hierfür war unter anderem die…
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 15.04.24 – 19.04.24
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 15.04.24 bis 19.04.24 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Bildung
Girls'Day und Boys'Day: Berufs- und Studienwahl junger Frauen und Männer
WeiterlesenBei der Berufs- und Studienwahl sowie in der Berufspraxis bestehen nach wie vor auffällige Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das belegen Zahlen, die das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz zum Girls'Day bzw. Boys'Day veröffentlicht, der am 25. April 2024 als Zukunfts- und Aktionstag stattfindet.
- | Baugewerbe
Bauhauptgewerbe im Februar: Rückgang der Auftragseingänge bei steigenden Umsätzen
WeiterlesenDie Betriebe des rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbes erhielten im Februar 2024 deutlich weniger neue Aufträge als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems sank das Ordervolumen kalender- und saisonbereinigt um elf Prozent. Die baugewerblichen Umsätze lagen dagegen 3,3 Prozent über dem Niveau von Januar.