Nachrichten: Listenansicht
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Bruttoinlandsprodukt sinkt im ersten Halbjahr um 5,4 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsleistung geht nach dem Rekordwachstum 2021 zurück. Das Bruttoinlandsprodukt sank nach Angaben des Statistischen Landesamtes im ersten Halbjahr 2023 gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres preisbereinigt um 5,4 Prozent. Das ist im Ländervergleich der letzte Platz.
- | Wohnungen, Bautätigkeit
Weniger Baugenehmigungen für Nichtwohngebäude im ersten Halbjahr
WeiterlesenDie Zahl der Baugenehmigungen für Nichtwohngebäude ist im ersten Halbjahr 2023 zurückgegangen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, bewilligten die Bauaufsichtsbehörden den Bau von 713 neuen Nichtwohngebäuden; das waren knapp sieben Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Damit sank die Zahl der Genehmigungen im Nichtwohnbau nach zwei Jahren des Zuwachses.
- | Umwelt
Zur Europäischen Nachhaltigkeitswoche vom 20. bis 26. September 2023: Aktualisiertes Dashboard zeigt Kennzahlen zur Nachhaltigen Entwicklung in den Bundesländern
WeiterlesenDie Europäische Nachhaltigkeitswoche soll die Bürgerinnen und Bürger auf die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und die 17 internationalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals bzw. SDGs) der Vereinten Nationen aufmerksam machen. Die SDGs beziehen sich auf Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, verantwortungsvollen Konsum oder Naturschutz.
- | Handel, Gastgewerbe
Gastgewerbe mit realen Umsatzverlusten im ersten Halbjahr
WeiterlesenDie Betriebe des rheinland-pfälzischen Gastgewerbes erzielten im ersten Halbjahr 2023 weniger reale Umsätze als im Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die realen, also die um Preisveränderungen bereinigten, Umsätze um 5,7 Prozent niedriger als in den ersten sechs Monaten in 2022. Nominal bzw. bewertet in jeweiligen Preisen stiegen die Erlöse aufgrund der deutlichen…
- | Industrie
Industrieumsätze unter Vorjahresniveau
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Industriebetriebe verzeichneten von Januar bis Juli 2023 weniger Umsätze als im Vergleichszeitraum in 2022. Ursächlich für diese Entwicklung waren in erster Linie die Umsatzrückgänge in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Umsätze in der Industrie – trotz allgemein steigender Preise – in den ersten sieben Monaten des Jahres um 8,1 Prozent…