Nachrichten: Listenansicht
- | Mikrozensus
Nachhaltige Entwicklung: Fast 55 Prozent der 30- bis 34-Jährigen sind akademisch qualifiziert oder beruflich höherqualifiziert
WeiterlesenAktuell finden die deutschen Aktionstage zur Nachhaltigkeit und die europäische Nachhaltigkeitswoche statt. Sie sollen auf die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und die internationalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals bzw. SDGs) der Vereinten Nationen aufmerksam machen. Die SDGs beziehen sich auf ökologische, ökonomische und soziale Themen. Ein Ziel ist die hochwertige Bildung. Hierzu werden unter anderem die…
- | Bevölkerung
Ein Fünftel der rheinland-pfälzischen Bevölkerung 2024 ist eingewandert
WeiterlesenIm vergangenen Jahr lebten in Rheinland-Pfalz gut 807.000 Eingewanderte in erster Generation, also Personen, die selbst seit 1950 nach Deutschland eingewandert sind. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Erstergebnisse des Mikrozensus 2024 weiter mitteilt, entsprach das rund einem Fünftel der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer (20 Prozent).
- | Mikrozensus
Mikrozensus 2024: Über 20.000 Haushalte werden befragt
WeiterlesenWie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich bei einem Prozent aller Haushalte in ganz Deutschland. Über das ganze Jahr 2024 verteilt…
- | Haushalte und Familien
Mikrozensus zeigt: 85 Prozent der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer kaufen online ein
WeiterlesenMit 85 Prozent hat ein Großteil der rheinland-pfälzischen Bevölkerung mindestens schon einmal in seinem Leben im Internet für den privaten Gebrauch eingekauft. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand von aktuellen Ergebnissen des Mikrozensus 2023 zum Nutzungsverhalten von Informations- und Kommunikationstechnologien weiter mitteilt, gaben 71 Prozent der befragten Personen an, erst kürzlich – d. h. innerhalb der letzten drei…
- | Haushalte und Familien
Vier von fünf Haushalten heizen mit Gas oder Öl
WeiterlesenGas war 2022 der von rheinland-pfälzischen Haushalten mit Abstand am häufigsten genutzte Hauptenergieträger zur Beheizung der Wohnung. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand von Erstergebnissen des Mikrozensus mitteilt, heizte mehr als die Hälfte der Haushalte mit Gas (54 Prozent; Deutschland: 51 Prozent). Gut ein Viertel der Haushalte beheizte die Wohnräume überwiegend mit Heizöl (26 Prozent; Deutschland: 20 Prozent).