| Industrie

Investitionen in der rheinland-pfälzischen Industrie gingen 2024 zurück

Die Bruttoanlageinvestitionen der rheinland-pfälzischen Industriebetriebe lagen 2024 unter dem Niveau des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems investierten die Industriebetriebe insgesamt 3,6 Milliarden Euro in Maschinen und Anlagen sowie Grundstücke und Gebäude. Das entspricht einem Rückgang um 255 Millionen bzw. 6,7 Prozent.

Die Investitionsquote, gemessen als Anteil der Investitionen am Gesamtumsatz, lag 2024 bei 3,5 Prozent. Aufgrund rückläufiger Umsätze im Vergleich zum Vorjahr kam es trotz gesunkener Investitionen zu einem Anstieg der Quote um 0,1 Prozentpunkte.

Chemische Industrie mit Abstand investitionsstärkste Branche

Die höchsten Investitionen tätigte 2024 die Chemische Industrie mit 804 Millionen Euro. Das entspricht einem Anteil von knapp 23 Prozent an den gesamten Investitionen. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen die Investitionen um 9,9 Prozent ab. Dagegen legten sie im Maschinenbau um elf Prozent und bei den Herstellern von Kraftwagen und Kraftwagenteilen um 38 Prozent zu. Das Investitionsvolumen der Maschinenbauer betrug 316 Millionen Euro, bei den Herstellern von Kraftwagen und Kraftwagenteilen waren es 311 Millionen Euro.

Mehrheit der investitionsstarken Branchen reduziert Investitionsausgaben

In sechs der zehn investitionsstärksten Branchen sanken die Investitionen 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Zweistellige Rückgänge verzeichneten die Hersteller von Glas und Glaswaren (minus 19 Prozent), die Hersteller von Nahrungs- und Futtermitteln (minus 18 Prozent), die Gummi- und Kunststoffwarenindustrie (minus 16 Prozent) sowie die Getränkeherstellung (minus 15 Prozent).

Maschinen und Anlagen bleiben wichtigste Anlageart

Der überwiegende Teil der Investitionsmittel floss mit 3,2 Milliarden Euro bzw. einem Anteil von 91 Prozent in Maschinen, maschinelle Anlagen sowie die Betriebs- und Geschäftsausstattung. Das waren 2,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Investitionen in Grundstücke und Gebäude beliefen sich auf 311 Millionen Euro. Die Rückgänge lagen hier bei 36 Prozent.

Methodische Hinweise

Die Daten stammen aus der Investitionserhebung der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden, zu der die Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten jährlich melden. Befragt werden ca. 2.200 Betriebe. Gesicherte Daten über die getätigten Investitionen liegen bei den Betrieben erst ab der Mitte des auf das Berichtsjahr folgenden Jahres vor.

Autorin: Petra Wohnus (Referat Unternehmensstatistiken)

Bruttoanlageinvestitionen der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe* 2014–2024

Milliarden EUR

* sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Bruttoanlageinvestitionen der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe* nach ausgewählten Anlagearten 2014–2024

Messzahl: 2014=100

* sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Investitionen im Verarbeitenden Gewerbe 2024 nach Wirtschaftszweigen

Wirtschaftszweig

1.000 Euro

Anteil an
Gesamt-
investitionen

Veränderung 
gegenüber
2022

Investitions-
quote1

%

Herstellung von chemischen Erzeugnissen²

804.439

22,6

-9,9

2,9

Maschinenbau²

315.889

8,9

11,1

2,7

Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen²

310.607

8,7

38,4

2,9

Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren²

300.111

8,4

-15,6

4,8

Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen²

281.533

7,9

0,4

7,2

Herstellung von Metallerzeugnissen²

278.667

7,8

9,3

4,4

Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln²

214.530

6,0

-17,8

3,5

Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden²

172.773

4,9

-18,6

4,1

Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus²

151.313

4,3

-7,3

3,6

Getränkeherstellung²

118.125

3,3

-14,6

3,6

Metallerzeugung und -bearbeitung

103.360

2,9

-47,4

2,1

Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne Möbel)

82.049

2,3

-46,6

4,6

Herstellung von elektrischen Ausrüstungen

70.855

2,0

-14,9

3,2

Sonstiger Fahrzeugbau

48.827

1,4

123,3

2,6

Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen

46.739

1,3

11,0

3,6

Insgesamt

3.554.057

100,0

-6,7

3,5

1 Anteil der Investitionen am Gesamtumsatz. 2 Die zehn investitionsstärksten Wirtschaftszweige im Verarbeitenden Gewerbe.

#Themen

Industrie

Teilen

Zurück