Nachrichten: Listenansicht
- | Verkehr
Nachhaltige Entwicklung: Hohe Pkw-Dichte in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAktuell finden die deutschen Aktionstage zur Nachhaltigkeit und die europäische Nachhaltigkeitswoche statt. Sie sollen auf die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und die internationalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals bzw. SDGs) der Vereinten Nationen aufmerksam machen. Die SDGs beziehen sich auf ökologische, ökonomische und soziale Themen. Als Indikatoren werden unter anderem die Pkw-Dichte und der Anteil von…
- | Verkehr
Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 79.800 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,7 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 94 Menschen ihr Leben – das waren 14 Personen (17,5 Prozent) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
- | Veröffentlichungen
Anteil elektrisch angetriebener Pkw bei knapp fünf Prozent
WeiterlesenIm Jahr 2024 waren in Rheinland-Pfalz 2.647.477 Personenkraftwagen zugelassen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das rund 17.000 Fahrzeuge mehr als im Vorjahr. Die Pkw-Dichte im Land liegt bei 641 Personenkraftwagen pro 1.000 Einwohner.
- | Verkehr
Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr stark angestiegen
WeiterlesenIm ersten Halbjahr des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle in etwa auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums (plus 0,1 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 85 Menschen ihr Leben – das waren 24 Personen (39,3 Prozent) mehr als im ersten halben Jahr 2024.
- | Verkehr
Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2025 weiter rückläufig – Anteil der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge steigt wieder
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2025 wurden in Rheinland-Pfalz 65.960 Fahrzeuge neu zugelassen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das rund 7.700 Neuzulassungen weniger als im Vorjahreszeitraum (minus 10,5 Prozent). Die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland ist im gleichen Zeitraum um gut acht Prozent gesunken.