Kfz-Handel in Rheinland-Pfalz schließt erstes Halbjahr 2025 mit Umsatzminus

Die realen und nominalen Umsätze im rheinland-pfälzischen Kfz-Handel, einschließlich Instandhaltung und Reparatur, lagen von Januar bis Juni 2025 unter den Ergebnissen im ersten Halbjahr 2024. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die realen, also inflationsbereinigten Umsätze um 5,1 Prozent niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Die nominalen Umsätze, jene unter Berücksichtigung von Preisänderungen, sanken um 2,9 Prozent. Bundesweit gingen die realen Umsätze um 3,6 Prozent zurück; die nominalen Erlöse reduzierten sich um 1,3 Prozent.

Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zu Januar bis Juni 2024 um 1,5 Prozent (Deutschland: plus 1,9 Prozent).

Deutliche Umsatzrückgänge im Handel mit Kraftwagen

Der Handel mit Kraftwagen – der umsatzstärkste Wirtschaftszweig – verzeichnete im ersten Halbjahr deutliche Umsatzrückgänge. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sanken die realen Umsätze um 7,8 Prozent (nominal: minus 5,3 Prozent). Die Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen erwirtschaftete ebenfalls geringere reale Umsätze (minus 1,5 Prozent), während die nominalen Umsätze um 1,2 Prozent stiegen. Deutlich positiver entwickelte sich dagegen der Handel mit Kraftwagenteilen und Kraftwagenzubehör: Hier legten die realen Umsätze um 1,1 Prozent zu (nominal: plus 2,1 Prozent).

Methodische Hinweise

Die monatliche Kraftfahrzeughandelsstatistik wird im Mixmodell durchgeführt. Dabei werden große Unternehmen in einer Stichprobenerhebung direkt befragt; die Angaben zu den übrigen Unternehmen werden aus Verwaltungsdaten gewonnen. Bei zeitlichen Vergleichen ist der Berichtskreiswechsel im Berichtsmonat August 2023 zu beachten.

Autorin: Petra Wohnus (Referat Unternehmensstatistiken)

Umsatz und Beschäftigte ausgewählter Wirtschaftszweige des Kraftfahrzeughandels¹ von Januar bis Juni 2025

Veränderung gegenüber Januar bis Juni 2024 in %

1 Einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kfz. Vorläufiges Ergebnis.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Umsatz und Beschäftigte ausgewählter Wirtschaftszweige des Kraftfahrzeughandels¹ von Januar bis Juni 2025

Veränderung gegenüber Januar bis Juni 2024 in %

In Klammern: Anteil am Gesamtumsatz 2023
1 Vorläufiges Ergebnis.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Umsatz und Beschäftigte ausgewählter Wirtschaftszweige im rheinland-pfälzischen Kraftfahrzeughandel¹ von Januar bis Juni 2025 – Veränderung gegenüber Januar bis Juni 2025 in %

Wirtschaftszweige

Anteil am 
Umsatz2

Umsatz

Beschäftigte

real

nominal

insgesamt

%

Kfz-Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen

100

- 5,1 

- 2,9 

1,5 

Handel mit Kraftwagen

67

- 7,8 

- 5,3 

0,3 

Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen

15

- 1,5 

1,2 

4,0 

Handel mit Kraftwagenteilen und -zubehör

16

1,1 

2,1 

0,4 

1 Vorläufiges Ergebnis. – 2 Quelle: Rechtliche Einheiten des Unternehmensregisters 2023.

Teilen

Zurück