| Verkehr

Binnenschifffahrt im ersten Halbjahr: Häfen in Rheinland-Pfalz mit Güterumschlag auf Zehnjahrestiefstand

Knapp 8,9 Millionen Tonnen Güter wurden im ersten Halbjahr 2025 in den rheinland-pfälzischen Häfen umgeschlagen – der niedrigste Wert seit einem Jahrzehnt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren das rund 634.000 Tonnen bzw. 6,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Der Rückgang im Frachtumschlag betraf zum überwiegenden Teil den Güterversand. Der Güterempfang ging um 2,3 Prozent auf rund 5,4 Millionen Tonnen, der Versand um 12,7 Prozent auf 3,5 Millionen Tonnen zurück.

Die höchste Umschlagmenge entfiel mit rund 2,2 Millionen Tonnen auf die Abteilung „Chemische Erzeugnisse“ (plus 0,7 Prozent).  Es folgten die „Kokerei- und Mineralölerzeugnisse“ mit knapp 2,1 Millionen Tonnen (minus vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) sowie „Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse“ mit etwa 1,6 Millionen Tonnen (minus 2,2 Prozent). Den größten relativen Zuwachs in der Umschlagmenge gab es in der Abteilung „Fahrzeuge“ mit 25,8 Prozent auf 156.000 Tonnen. Den stärksten verhältnismäßigen Rückgang auf nunmehr 30.000 Tonnen (minus 79 Prozent) verzeichnete die Abteilung „Maschinen und Ausrüstungen, Haushaltsgeräte, etc.“.

Die Häfen zeigten sehr unterschiedliche Entwicklungen beim Güterumschlag. Der größte Hafen des Landes in Ludwigshafen verbuchte ein Wachstum mit einem Güterumschlag von gut 3,1 Millionen Tonnen (plus 10,4 Prozent), während die Häfen auf Platz zwei (Mainz, 1,4 Millionen Tonnen; minus 5,7 Prozent) und drei (Andernach, 774.000 Tonnen; minus 38,9 Prozent) einen Rückgang verbuchten.

Methodische Hinweise

Die Ergebnisse basieren auf den monatlichen Meldungen der Schiffs- und Frachtführer über die Ein- und Ausladungen in rheinland-pfälzischen Binnenhäfen bzw. an sonstigen Lösch- und Ladeplätzen des Landes.

Autor: Daniel Friesenhahn (Referat Steuern, Verwaltungsstatistiken)

Güterumschlag in rheinland-pfälzischen Häfen Januar bis Juni 2015 bis 2025

1.000 Tonnen

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Güterumschlag in rheinland-pfälzischen Häfen Januar bis Juni 2015 bis 2025

1.000 Tonnen

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Güterumschlag in ausgewählten rheinland-pfälzischen Häfen von Januar bis Juni 2024 und 2025

Häfen

Güterumschlag
2024 
in 1.000 Tonnen

Güterumschlag
2025 
in 1.000 Tonnen

Veränderung gegenüber dem Jahr 2024 in Prozent

Anteil am Güterumschlag 2025

Empfang
2024
in 1.000 Tonnen

Empfang
2025
in 1.000 Tonnen

Versand
2024
in 1.000 Tonnen

Versand
2025
in 1.000 Tonnen

Insgesamt

9.523 

8.889 

-7

100 

5.513 

5.388 

4.010 

3.501 

   darunter:

 

 

 

 

 

 

 

 

   Ludwigshafen

2.833 

3.129 

10

35 

2.037 

2.236 

796 

893 

   Mainz 

1.498 

1.413 

-6

16 

974 

908 

524 

506 

   Andernach

1.267 

774 

-39

330 

216 

937 

558 

   Bendorf

751 

856 

14

10 

358 

431 

393 

426 

   Speyer

510 

612 

20

442 

537 

68 

75 

   Germersheim

510 

518 

2

218 

244 

292 

274 

   Koblenz

403 

358 

-11

254 

215 

148 

143 

   Worms

494 

293 

-41

284 

180 

211 

112 

   Trier

291 

204 

-30

221 

132 

71 

72 

   Wörth

308 

228 

-26

100 

64 

208 

164 

#Themen

Verkehr

Teilen

Zurück