Nachrichten: Listenansicht
- | Gesundheit
Mehr vollstationäre Behandlungen und weniger aufgestellte Betten in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern
WeiterlesenIm vergangenen Jahr wurden in den insgesamt 79 rheinland-pfälzischen Krankenhäusern, die vollstationäre Versorgungsleistungen anbieten, annähernd 841.400 Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 23.700 bzw. 2,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Im gleichen Zeitraum ist die Bettenzahl leicht zurückgegangen. Sowohl im ärztlichen als auch im nichtärztlichen Bereich waren…
- | Soziales
Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Asylbewerberregelleistungen auf 22.200 gestiegen
WeiterlesenAm Jahresende 2024 erhielten in Rheinland-Pfalz knapp 22.200 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, hat sich die Zahl der Leistungsempfängerinnen und -empfänger gegenüber dem Vorjahresstichtag um annähernd 1.700 bzw. 8,2 Prozent erhöht. Damit setzt sich der seit 2022 zu beobachtende Anstieg der Empfängerzahlen fort. Auf 1.000 Einwohnerinnen und…
- | Soziales
Zahl der Adoptionen höher als im Vorjahr – Großteil erfolgt durch Stiefelternteil
WeiterlesenIm Jahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 211 Kinder und Jugendliche adoptiert. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren dies 21 Kindesannahmen bzw. 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt 174 der Kinder und Jugendlichen (82 Prozent) wurden von ihrer Stiefmutter (108) oder ihrem Stiefvater (66) angenommen, also den (neuen) Partnerinnen oder Partnern ihrer rechtlichen Elternteile. Fast jede fünfte Adoption (37 Kinder und…
- | Soziales
Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung steigt auf rund 56.200 Personen
WeiterlesenIm Dezember 2024 erhielten in Rheinland-Pfalz mehr als 56.200 Personen Sozialleistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist die Zahl der Leistungsbeziehenden gegenüber dem Vorjahr somit um mehr als 1.500 Personen bzw. 2,8 Prozent angestiegen. Für die vergangenen fünf Jahre ergibt sich ein kontinuierlicher Zuwachs um insgesamt mehr als 8.600 Personen bzw. 18…
- | Soziales
Kindertagesbetreuung der unter 3-Jährigen legt in Rheinland-Pfalz langsam zu – bundesweite Vergleichszahlen im Statistikportal
WeiterlesenDer Anteil der unter 3-Jährigen in Kindertagesbetreuung ist in Rheinland-Pfalz zwischen 2013 und 2023 von 28,4 Prozent auf 31,4 Prozent gestiegen. Mit dieser Betreuungsquote belegt Rheinland-Pfalz im Ländervergleich Rang 13, wie eine neue Veröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im gemeinsamen Statistikportal zeigt.