Nachrichten: Listenansicht
- | Handel, Gastgewerbe
Rheinland-pfälzisches Gastgewerbe anhaltend durch Corona-Pandemie beeinträchtigt; dennoch Aufwärtsbewegung erkennbar
WeiterlesenDie durch die Folgen der Corona-Pandemie bedingten starken Umsatzeinbrüche des ersten Halbjahres im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe flachten im Juli 2020 weiter ab. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen im Juli 2020 die Umsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 19 Prozent unter den Werten des Julis 2019. Nominal bzw. in den jeweiligen Preisen ging der Umsatz um 15 Prozent zurück. Die…
- | Handel, Gastgewerbe
Umsatzentwicklung im Einzelhandel weiterhin im Plus
WeiterlesenDie bisherige positive Entwicklung im rheinland-pfälzischen Einzelhandel setzte sich auch im Juli 2020 fort. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Einzelhandelsumsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, insgesamt um fünf Prozent über denen im Juli 2019. Nominal, also zu jeweiligen Preisen, betrug der Erlösanstieg 6,3 Prozent.
- | Handel, Gastgewerbe
Handel mit Kraftwagenteilen floriert – Umsatzminus im Kfz-Handel schwächt sich ab
WeiterlesenNach den deutlichen Umsatzeinbußen im April und Mai schwächt sich die Talfahrt im rheinland-pfälzischen Kfz-Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kfz) ab. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Umsätze im Juni 2020 real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 9,8 Prozent unter denen im Juni 2019. Nominal, also zu jeweiligen Preisen, betrug der Rückgang neun Prozent.
- | Handel, Gastgewerbe
Corona-Pandemie setzt Gastgewerbe immer noch zu
WeiterlesenTrotz zunehmender Normalisierungen im Lebensalltag und fortschreitender Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus musste das rheinland-pfälzische Gastgewerbe auch im Juni 2020 deutliche Umsatz- und Beschäftigungsverluste im Vergleich zum Vorjahresmonat hinnehmen. Auch für das erste Halbjahr ergibt sich ein hohes zweistelliges Minus.
- | Handel, Gastgewerbe
Aufwärtsbewegung im Einzelhandel setzt sich im Juni fort
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Einzelhändler setzen im Juni mehr um als im Vorjahresmonat. Auch die Halbjahresbilanz fällt positiv aus – trotz der zwischenzeitlichen Einschränkungen durch die Corona-Bekämpfung. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Einzelhandelsumsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, insgesamt um 3,8 Prozent über denen im Juni 2019. Nominal, also zu jeweiligen Preisen,…