Nachrichten: Listenansicht
- | Bevölkerung
28 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch
WeiterlesenIm Jahr 2024 sprachen 28 Prozent der rund 1,2 Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer mit Migrationshintergrund zu Hause ausschließlich Deutsch. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September anhand von Erstergebnissen des Mikrozensus weiter mitteilt, waren mehr als die Hälfte dieses Personenkreises deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die in Deutschland geboren wurden…
- | Veröffentlichungen
Bevölkerungsdaten jetzt in MATS: Schnell die jüngste und die älteste Gemeinde und vieles mehr finden
WeiterlesenWas haben Römerberg, Budenheim und Lambsheim gemeinsam? Sie gehören zu 37 Gemeinden in Rheinland-Pfalz, deren Altersdurchschnitt Ende 2024 bei 45,1 Jahren und damit genau im Landesdurchschnitt lag. Diese und viele weitere Informationen zum Bevölkerungsstand sind im neuen Datenangebot MATS des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz abrufbar.
- | Bevölkerung
Erneut weniger Scheidungen als im Vorjahr
WeiterlesenIm Jahr 2024 wurden 7.004 Ehen vor rheinland-pfälzischen Familiengerichten geschieden – 81 davon zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren dies 101 Scheidungen bzw. 1,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Anzahl der Ehescheidungen ist in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2011 tendenziell rückläufig mit leichten Anstiegen in den Jahren 2016 und 2022.
- | Bevölkerung
Wanderungsgewinn deutlich niedriger als in den Vorjahren
WeiterlesenIm vergangenen Jahr zogen rund 149.500 Menschen nach Rheinland-Pfalz. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren das rund sechs Prozent weniger als im Jahr zuvor. Im Jahresverlauf wanderten zudem rund 127.400 Menschen aus dem Land fort. Im Saldo ergibt sich über das Jahr gesehen ein weiterhin beachtlicher Wanderungsgewinn von rund 22.100 Personen, der allerdings deutlich geringer ausfällt als in den vergangenen beiden…
- | Bevölkerung
Höchstes Geburtendefizit seit der Landesgründung – dennoch lebten nie mehr Menschen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Jahr 2024 wurden rund 33.600 rheinland-pfälzische Kinder geboren, fast 51.200 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer starben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag die Zahl der Sterbefälle im Vorjahresvergleich auf unverändertem Niveau; im Jahr zuvor waren rund 51.300 Sterbefälle registriert worden. Die Zahl der Neugeborenen sank demgegenüber erneut deutlich (minus 887 bzw. minus 2,6 Prozent).