Nachrichten: Listenansicht
- | Handwerk
Umsatzerholung im Handwerk – Beschäftigung weiterhin im Minus
WeiterlesenNach den rückläufigen Erträgen im zweiten Quartal 2020, die durch den Lockdown geprägt waren, lagen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk im dritten Quartal wieder im Plus. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Erlöse in den Monaten Juli bis September 2020 um 1,4 Prozent über dem Niveau des dritten Quartals 2019 (Deutschland: plus 0,7 Prozent). Die Zahl der Beschäftigten ist weiterhin…
- | Handwerk
Handwerkszählung 2018: Handwerk erwirtschaftete fast 29 Milliarden Euro Umsatz
WeiterlesenIm Jahr 2018 waren in Rheinland-Pfalz im zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerk 27.800 Unternehmen tätig; das waren 17 Prozent aller rheinland-pfälzischen Unternehmen. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz auf Basis der registergestützten Handwerkszählung mitteilt, erwirtschafteten diese Unternehmen 28,9 Milliarden Euro Umsatz.
- | Handwerk
Auswirkungen der Corona-Pandemie auch im Handwerk: Umsatz und Beschäftigung im Minus
WeiterlesenErstmalig seit fünf Jahren sind die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk rückläufig. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Erlöse in den Monaten April bis Juni 2020 um 7,2 Prozent unter dem Niveau des zweiten Quartals 2019 (Deutschland: minus 7,4 Prozent). Die Zahl der Beschäftigten ist weiter zurückgegangen; aktuell liegt die Abnahme bei 1,9 Prozent gegenüber dem 2. Quartal 2019 (Deutschland:…
- | Handwerk
Handwerk mit Umsatzplus im ersten Quartal
WeiterlesenDas zulassungspflichtige Handwerk in Rheinland-Pfalz erzielte im ersten Quartal 2020 mehr Umsatz als im gleichen Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Erlöse um drei Prozent über dem Niveau des ersten Quartals 2019 (Deutschland: plus 3,8 Prozent).
- | Handwerk
Zulassungspflichtiges Handwerk 2019 mit Umsatzplus
WeiterlesenDie Umsätze des zulassungspflichtigen Handwerks in Rheinland-Pfalz sind 2019 deutlich gestiegen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die Erlöse um 5,3 Prozent höher als 2018 (Deutschland: plus 3,9 Prozent). In allen vier Quartalen lagen die Umsätze über dem Niveau des jeweiligen Vorjahreszeitraums.