Nachrichten: Listenansicht
- | Steuern
Erbschaft- und Schenkungsteuer 2024: Deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr
WeiterlesenIm Jahr 2024 setzten die Finanzbehörden in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 1,75 Milliarden Euro an Erbschaft- und Schenkungsteuer fest – und somit fast viermal so viel als im Jahr zuvor. Ursächlich hierfür waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes hohe Vermögensübertragungen im Bereich der Schenkungen, welche ohnehin sehr starken Schwankungen unterliegen.
- | Steuern
Einkommensteuer 2021: Höhere Einkünfte, Plus bei festgesetzter Steuer und mehr Millionäre
WeiterlesenDie knapp 2,1 Millionen Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz erzielten im Jahr 2021 im Durchschnitt einen Gesamtbetrag der Einkünfte von 45.134 Euro; gegenüber dem Vorjahr 2020 waren das 5,5 Prozent mehr. Die festgesetzte Einkommensteuer legte um 7,4 Prozent zu und betrug im Durchschnitt 7.914 Euro je Steuerpflichtigen.
- | Steuern
Erbschaft- und Schenkungsteuer 2023: Deutlicher Rückgang gegenüber dem Ausnahmejahr 2022
WeiterlesenIm Jahr 2023 setzten die Finanzbehörden in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 450 Millionen Euro an Erbschaft- und Schenkungsteuer fest. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren das knapp 19 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Für 2022 war noch ein signifikanter Anstieg zu verzeichnen gewesen, maßgeblich beeinflusst durch überdurchschnittliche Vermögensübertragungen im Bereich der Schenkungen. Bereinigt um diesen Effekt ist im…
- | Steuern
Einkommensteuer: Anzahl der Einkommensmillionäre abermals gestiegen
WeiterlesenDie rund zwei Millionen Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz erzielten im Jahr 2020 im Durchschnitt einen im Vergleich zum Vorjahr nahezu unveränderten Gesamtbetrag der Einkünfte von 42.791 Euro. Die festgesetzte Einkommensteuer betrug im Durchschnitt 7.369 Euro je Steuerpflichtigen und ging damit um 1,7 Prozent zurück.
- | Finanzen, Steuern, Personal
Hebesätze der Realsteuern steigen
WeiterlesenDie Hebesätze bei den Grundsteuern werden in Rheinland-Pfalz im laufenden Jahr deutlich steigen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, errechnet sich nach den bisher vorliegenden Hebesatzdaten der Gemeinden für 2023 ein durchschnittlicher Hebesatz für die Grundsteuer A von 361 Prozent. Dies ist ein Anstieg um 28 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahreswert. Bei der Grundsteuer B wird ein Anstieg um 50 Prozentpunkte auf 481…