Nachrichten: Listenansicht
- | Landwirtschaft
Viehbestände weiter rückläufig
WeiterlesenDie Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe mit Viehhaltung geht in Rheinland-Pfalz weiter deutlich zurück, während die Zahl der Tiere nur geringfügig sinkt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes auf der Grundlage der Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2016 hielten im März vergangenen Jahres noch knapp 6.400 Betriebe (37 Prozent) einen Bestand von 309.400 so genannten Großvieheinheiten.
- | Landwirtschaft
Anteil der Personengesellschaften in der Landwirtschaft steigt
WeiterlesenPersonengesellschaften spielen in der rheinland-pfälzischen Landwirtschaft eine immer größere Rolle. Zwar sind, wie das Statistische Landesamt auf Grundlage der Agrarstrukturerhebung 2016 errechnet hat, noch immer 86 Prozent aller Betriebe Familienbetriebe. Der Anteil der Personengesellschaften ist jedoch seit 2013 von zwölf auf 14 Prozent angewachsen, 1999 hatte er noch bei fünf Prozent gelegen. Rund 2.400 Betriebe wiesen im Jahr 2016…
- | Landwirtschaft
Ökolandbau auf neuem Höchststand
WeiterlesenDie Bedeutung des Ökolandbaus nimmt kontinuierlich zu. Zwischen 2013 und 2016 ist die Zahl der Ökobetriebe um mehr als ein Viertel gestiegen. Damit wirtschaften heute gut sieben Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe in Rheinland-Pfalz ökologisch (1.300 Betriebe). Dies ermittelte das Statistische Landesamt in Bad Ems aus den Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2016.
- | Landwirtschaft
Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen auf neuem Höchststand
WeiterlesenDie Pachtentgelte für landwirtschaftliche Flächen haben im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Die landwirtschaftlichen Betriebe zahlten 2016 durchschnittlich 233 Euro je Hektar, so viel wie noch nie seit Einführung dieser Erhebungsmerkmale im Jahr 1971. Gegenüber dem Jahr 2013 stiegen die Pachtentgelte um durchschnittlich 19 Euro oder neun Prozent. Im März 2016 hatten die 17.600 in Rheinland-Pfalz ansässigen…
- | Landwirtschaft
Immer weniger landwirtschaftliche Betriebe
WeiterlesenIm Jahr 2016 wirtschafteten noch rund 17.600 landwirtschaftliche Betriebe in Rheinland-Pfalz. Das waren knapp 500 Betriebe weniger als ein Jahr zuvor (minus drei Prozent). Längerfristig, d. h. gegenüber 1999, hat sich die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe mehr als halbiert (minus 17.900 Betriebe). Dies ermittelte das Statistische Landesamt in Bad Ems aus den Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2016.