Nachrichten: Listenansicht
- | Landwirtschaft
Weinerzeugung leicht rückläufig
WeiterlesenDie Wein ausbauenden Betriebe und Kellereien in Rheinland-Pfalz erzeugten aus der Traubenernte des Jahres 2016 rund 5,8 Millionen Hektoliter Wein. Das stellt nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gegenüber der Vorjahresmenge von 5,9 Millionen Hektoliter eine Abnahme von einem Prozent dar. Der zehnjährige Durchschnitt von gut sechs Millionen Hektoliter Weinerzeugung wurde um 3,6 Prozent verfehlt.
- | Landwirtschaft
Eier kommen selten, aber zunehmend häufiger aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Jahr 2016 wurden in Rheinland-Pfalz rund 715 000 Hennen in spezialisierten Betrieben gehalten, von denen jede 278 Eier legte. Insgesamt wurden 199 Millionen Eier erzeugt; das waren 1,7 Prozent der deutschen Produktion von knapp 12 Milliarden. Nur eins von 60 in Deutschland erzeugten Eiern stammt somit aus Rheinland-Pfalz.
- | Landwirtschaft
Gemüseanbau regional und betrieblich konzentriert
WeiterlesenIm Jahr 2016 gab es in Rheinland-Pfalz 449 Betriebe mit Flächen, die ganz oder überwiegend für den Gemüsebau einschließlich der Produktion von Gemüsejungpflanzen genutzt wurden. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte, waren das 47 Betriebe weniger als bei der letzten Strukturerhebung 2012. Trotz des Rückgangs der Zahl der Betriebe um 9,5 Prozent nahm die Grundfläche für den Gemüseanbau um zwölf Prozent auf 14.660 Hektar zu.…
- | Landwirtschaft
Strauchbeerenanbau legte 2016 zu
WeiterlesenIm Jahr 2016 erzeugten in Rheinland-Pfalz 59 landwirtschaftliche Betriebe rund 1.550 Tonnen Strauchbeeren. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes zehn Prozent mehr als im Jahr 2015. Die Anbaufläche wuchs um gut 40 Hektar auf 303 Hektar.
- | Landwirtschaft
Schweinehaltung verliert weiter an Bedeutung
WeiterlesenDie Schweinehaltung verliert in Rheinland-Pfalz immer mehr an Bedeutung. Die Zahl der Schweine, die in knapp 300 Betrieben standen, sank nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems von November 2015 bis November 2016 um 4,5 Prozent auf 183.300. Ursächlich für diesen Rückgang sind die für eine wirtschaftliche Schweinehaltung zu geringen Erlöse. Der Schweinebestand in Deutschland nahm binnen eines Jahres um gut ein Prozent auf…