Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur
Wirtschaftsleistung steigt im ersten Quartal um 0,5 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 gewachsen. Der Wert aller erzeugten Waren und Dienstleistungen stieg gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresquartal nahm die Wirtschaftsleistung um 0,1 Prozent zu. Das ergaben vorläufige indikatorgestützte Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems.
- | Gesundheit
Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz 2024: Weiter steigende Erwerbstätigenzahl, aber Rückgang der Wertschöpfung
WeiterlesenDie Bruttowertschöpfung in der rheinland-pfälzischen Gesundheitswirtschaft ging 2024 zurück. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnungen der Länder mitteilt, erzielte die Gesundheitswirtschaft preisbereinigt 3,6 Prozent weniger Wertschöpfung als im Vorjahr. In der Summe aller Bundesländer wuchs die Bruttowertschöpfung um 1,4 Prozent.
- | Veröffentlichungen
Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Neustadt feiert doppelt
WeiterlesenWenn eine Stadt Geburtstag feiert – und ganz Rheinland-Pfalz feiert mit: Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Neustadt an der Weinstraße zum Mittelpunkt des Landes. Anlass sind zwei Jubiläen: Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag trifft auf 750 Jahre Stadtrechte. Unter dem Motto „Zusammen sind wir Rheinland-Pfalz“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein Wochenende voller Geschichte, Genuss und Gemeinschaft.
- | Volkswirtschaft
KORREKTUR: Rheinland-pfälzische Wirtschaftsleistung sinkt um 1,1 Prozent
WeiterlesenDie Wirtschaftsleistung ging in Rheinland-Pfalz 2024 zurück. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt nahm nach vorläufigen Berechnungen 2024 um 1,1 Prozent ab. In Rheinland-Pfalz entwickelte sich die Wirtschaftsleistung schwächer als in fast allen anderen Bundesländern. Im Bundesdurchschnitt sank die Wertschöpfung um 0,2 Prozent.
- | Konjunktur
Wirtschaftsleistung steigt im dritten Quartal um 0,2 Prozent
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bruttoinlandsprodukt nahm im dritten Quartal 2024 überraschend zu. Der Wert aller erzeugten Waren und Dienstleistungen wuchs gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg die Wirtschaftsleistung um 0,5 Prozent. Das ergaben vorläufige indikatorgestützte Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems.