Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Höchste Zahl der Einschulungen seit 2008
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden zum aktuellen Schuljahr 2020/21 insgesamt rund 36.900 Kinder eingeschult, etwa 18.000 Mädchen und 18.900 Jungen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand vorläufiger Berechnungen mitteilt, war das nicht nur ein Zuwachs von 3,5 Prozent (plus 1.200 Kinder) gegenüber dem Vorjahr, sondern auch der Höchststand der zurückliegenden zwölf Jahre (2008: 39.500 Eingeschulte).
- | Bildung
Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich
WeiterlesenMit rund 19 Kindern pro Klasse wurden in Rheinland-Pfalz im Vergleich der Bundesländer die kleinsten Grundschulklassen gebildet. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes ist dies eines der Ergebnisse der heute erscheinenden Veröffentlichung „Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich“. Der von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder herausgegebene Kennzahlenband ergänzt die OECD-Veröffentlichung „Bildung auf…
- | Bildung
Erneuter Rekord: Mehr Hochschulbeschäftigte als jemals zuvor
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Universitäten und Hochschulen beschäftigten zum Ende des Jahres 2019 rund 28.400 Menschen, davon 15.600 in der Wissenschaft und Lehre sowie 12.800 in der Verwaltung und Technik. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war das die höchste Beschäftigtenzahl seit Beginn der Erfassung der amtlichen Statistik. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl des Hochschulpersonals um 1,8 Prozent.
- | Bildung
Deutlicher Anstieg der „Einser-Abschlüsse“ an Hochschulen
WeiterlesenIm Prüfungsjahr 2019 schlossen in Rheinland-Pfalz rund 22.200 junge Erwachsene ihr Hochschulstudium und 1.000 ihre Promotion erfolgreich ab. Etwa 25 Prozent der Prüfungsteilnehmenden beendeten ihr Studium mit einer ausgezeichneten bzw. sehr guten Abschlussnote. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Anteil der Personen mit einem „Einser-Abschluss“ im Vorjahr noch bei 20 Prozent.
- | Bildung
Niedrigste Zahl der BAföG-Geförderten seit zehn Jahren
WeiterlesenIm Jahr 2019 wurden in Rheinland-Pfalz rund 28.900 Personen, davon 21.100 Studierende und 7.800 Schülerinnen und Schüler, nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) finanziell unterstützt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war das die niedrigste Zahl der BAföG-Geförderten in den vergangenen zehn Jahren.