Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Schülerzahl an berufsbildenden Schulen erneut gesunken
WeiterlesenZu Beginn des Schuljahres 2019/20 besuchten rund 115.500 Jugendliche und junge Erwachsene eine berufsbildende Schule in Rheinland-Pfalz. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war das der niedrigste Wert der vergangenen 22 Jahre. Gegenüber dem Vorjahr sank die Schülerzahl um etwa 2.200, im Zehnjahresvergleich sogar um rund 16.900. Der Rückgang ist im Wesentlichen auf den demografischen Wandel und die zunehmende…
- | Bildung
Niedrigste Schülerzahl seit 28 Jahren
WeiterlesenZu Beginn des aktuellen Schuljahres besuchten rund 407.000 Kinder und Jugendliche eine der etwa 1.500 allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war das seit dem Schuljahr 1991/92 die niedrigste Schülerzahl. Gegenüber dem Vorjahr sank sie um 1.100 bzw. 0,3 Prozent.
- | Bildung
Immer mehr rheinland-pfälzische Studienberechtigte zieht es in die Nachbarländer
WeiterlesenIm Wintersemester 2018/19 entschieden sich rund 67.000 rheinland-pfälzische Studienberechtigte für ein Studium in einem anderen Bundesland. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das ein Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders gefragt waren die Hochschulen in den angrenzenden Ländern Nordrhein-Westfalen (19.500), Baden-Württemberg (15.800) und Hessen (14.500).
- | Kultur
Häufiger in die Bibliothek als ins Kino – Neue Veröffentlichung „Kulturindikatoren kompakt“
WeiterlesenMit rund 2,3 Besuchen pro Kopf waren die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer beinahe doppelt so häufig im Jahr in der Bibliothek wie im Kino (1,2 pro Jahr). Dies ist eines der Ergebnisse der heute von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder herausgegebenen Veröffentlichung „Kulturindikatoren kompakt“.
- | Bildung
Weniger Studienanfängerinnen und -anfänger an rheinland-pfälzischen Hochschulen
WeiterlesenIm Wintersemester 2019/20 schrieben sich rund 16.200 junge Menschen erstmalig an einer der 22 rheinland-pfälzischen Hochschulen ein. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand vorläufiger Berechnungen mitteilt, waren das knapp 1.300 Studienanfängerinnen und Studienanfänger weniger als im Vorjahr (minus 7,2 Prozent). Das war seit dem Wintersemester 2010/11 die niedrigste Zahl an Neuimmatrikulierten.