Nachrichten: Listenansicht
- | Veröffentlichungen
Statistiker porträtieren die Großregion
WeiterlesenDie Großregion „Saar - Lor - Lux - Rheinland-Pfalz – Wallonie“ ist Heimat von mehr als elf Millionen Menschen und ein wichtiger grenzüberschreitender Wirtschaftsraum. Gemeinsam erwirtschaften die fünf Teilregionen ein Bruttoinlandsprodukt von fast 370 Milliarden Euro, die Wirtschaftsleistung ist damit mit derjenigen von Österreich vergleichbar. Mit einem Anteil von 36 Prozent trägt Rheinland-Pfalz einen erheblichen Anteil dazu bei.…
- | Veröffentlichungen
Rheinland-Pfalz in Zahlen: Statistisches Landesamt veröffentlicht Jahrbuch 2016
WeiterlesenDas Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz hat jetzt das neue Jahrbuch vorgelegt. „Auf mehr als 750 Seiten stellen wir Strukturen und Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Staat dar und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Dokumentation der Gegebenheiten in unserem Land“, erklärt der Präsident des Statistischen Landesamtes Jörg Berres. „Das Jahrbuch ist als Internetpublikation und als gedrucktes Werk verfügbar. Die 27…
- | Innovation
Innovationsindex 2016: Rheinland-Pfalz im europäischen Vergleich auf Rang 14
WeiterlesenInnovationen, d. h. neue oder verbesserte Produkte, Prozesse und Dienstleistungen, sind eine wichtige Voraussetzung für internationale Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Beschäftigung. Rheinland-Pfalz liegt im Vergleich des Innovationspotenzials in europäischen Regionen im Vorderfeld. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz auf Basis von Berechnungen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg mitteilt, belegt…
- | Veröffentlichungen; Bevölkerung
Neue Vorausberechnung zur Zahl der Erwerbspersonen: Bis 2035 Rückgang um 15 Prozent
WeiterlesenDie Fachkräftesicherung wird vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung für die Wirtschaft und den öffentlichen Dienst zu einer großen Herausforderung. Die Zahl der Erwerbspersonen wird in den kommenden Jahren deutlich sinken, das betonte der Präsident des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, Jörg Berres, bei der Vorstellung der Analyse „Rheinland-Pfalz 2060 – Erwerbspersonenvorausberechnung (Basisjahr 2014)“ am Freitag in…
- | Veröffentlichungen; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Rheinland-pfälzische Wirtschaft wächst um 1,4 Prozent
WeiterlesenDas Wirtschaftswachstum hat 2015 weiter an Dynamik gewonnen. „Preisbereinigt ist das Bruttoinlandsprodukt 2015 um 1,4 Prozent gestiegen“, verkündete der Präsident des Statistischen Landesamtes, Jörg Berres, am Mittwoch in Mainz. Im Vergleich zu Deutschland und den alten Bundesländern (ohne Berlin) fiel das Wachstum allerdings etwas niedriger aus (jeweils plus 1,7 Prozent).