Nachrichten: Listenansicht
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Rheinland-pfälzische Wirtschaftsleistung sinkt um 0,2 Prozent
WeiterlesenDie Wirtschaftsleistung war in Rheinland-Pfalz 2022 leicht rückläufig, allerdings ausgehend von einem sehr hohen Niveau, das im Jahr zuvor erreicht wurde. Preisbereinigt nahm das Bruttoinlandsprodukt nach vorläufigen Berechnungen 2022 um 0,2 Prozent ab. Die aktuelle Entwicklung ist – so wie das Rekordwachstum 2021 – stark vom Bereich Forschung und Entwicklung geprägt.
- | Terminhinweis Pressekonferenz
Online-Pressekonferenz: Analyse zum Wirtschaftsjahr und Bruttoinlandsprodukt 2022
WeiterlesenWie ist die rheinland-pfälzische Wirtschaft durch das vom Krieg in der Ukraine geprägte Jahr 2022 gekommen? Antwort hierauf gibt das Statistische Landesamt am Donnerstag, 30. März 2023, um 10 Uhr in einer Online-Pressekonferenz.
- | Konjunktur aktuell
Wirtschaftsleistung sinkt im dritten Quartal um 0,7 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist im dritten Quartal 2022 geschrumpft. Der Wert aller erzeugten Waren und Dienstleistungen sank gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,7 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahresquartal nahm die Wirtschaftsleistung um ein Prozent zu. Das ergaben indikatorgestützte Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems.
- | Konjunktur aktuell
Wirtschaftsleistung sinkt im zweiten Quartal um 0,2 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2022 leicht geschrumpft. Der Wert aller erzeugten Waren und Dienstleistungen sank gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,2 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahresquartal nahm die Wirtschaftsleistung um 6,1 Prozent zu. Das ergaben indikatorgestützte Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
KORREKTUR: Bruttoinlandsprodukt steigt im ersten Halbjahr um 6,4 Prozent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft befindet sich nach dem Rekordwachstum 2021 weiter auf Expansionskurs. Das Bruttoinlandsprodukt stieg nach Angaben des Statistischen Landesamtes im ersten Halbjahr 2022 – trotz schwieriger Rahmenbedingungen (unter anderem russischer Angriffskrieg auf die Ukraine, extreme Preissteigerungen auf den Energiemärkten) – gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres preisbereinigt um 6,4 Prozent. Das ist…