Die Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz erfassten von Januar bis Juli 2025 insgesamt 79.756 Verkehrsunfälle. Davon waren 8.069 Unfälle mit Personenschaden – 4,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei 71.667 Unfällen entstand nur Sachschaden; das waren 1,3 Prozent weniger als in den ersten sieben Monaten des Vorjahres.
Insgesamt verunglückten in Rheinland-Pfalz von Januar bis Juli 10.335 Personen im Straßenverkehr. Die Zahl der Schwerverletzten stieg um 7,3 Prozent auf 1.481, die der Leichtverletzten um vier Prozent auf 8.760.
Im Bereich der Pkw-Unfälle stieg die Zahl der Getöteten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 50 Prozent auf 43 (Vergleichszeitraum 2024: 29). Bei den beteiligten Fußgängern gab es 13 Todesopfer, das waren mehr als doppelt wo viele als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (6).
Methodische Hinweise
Die Ergebnisse basieren auf den monatlichen Meldungen der Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz.
Autor: Daniel Friesenhahn (Referat Steuern, Verwaltungsstatistiken)