| Tourismus

Tourismus in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen von Januar bis August 2025

Der Tourismus in Rheinland-Pfalz hat sich in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum positiv entwickelt. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Gäste um 2,6 Prozent auf knapp sechs Millionen. Die Zahl der gebuchten Übernachtungen nahm um 1,7 Prozent auf 15,5 Millionen zu.

Damit liegen die aktuellen Ergebnisse nur noch leicht unter dem Vor-Corona-Niveau: Im Vergleich zum Zeitraum Januar bis August 2019 lag die Zahl der Gäste um 1,7 Prozent und die der Übernachtungen um 0,6 Prozent niedriger.

Unterschiedliche Entwicklungen in den Tourismusregionen 

In den zehn rheinland-pfälzischen Tourismusregionen zeigte sich ein differenziertes Bild. Besonders deutlich fiel das Plus gegenüber Januar bis August 2024 in der Region Mosel-Saar aus: Hier stieg die Zahl der Gäste um 6,6 Prozent, die der Übernachtungen um 4,3 Prozent. Zuwächse gab es auch in der Eifel (Gäste: plus 4,4 Prozent; Übernachtungen: plus 2,7 Prozent) sowie im Mittelrheintal (Gäste: plus 1,7 Prozent; Übernachtungen: plus 1,3 Prozent).

Rückgänge verzeichnete hingegen die Pfalz (Gäste: minus 1,3 Prozent; Übernachtungen: minus 2,2 Prozent). Im Westerwald sanken die Gästezahlen um 1,8 Prozent, während die Übernachtungen leicht um 1,8 Prozent zunahmen. Rheinhessen registrierte weniger Besucherinnen und Besucher (minus 0,3 Prozent) und mehr Übernachtungen (plus 0,4 Prozent). Im Naheland kamen zwar mehr Gäste (plus 1,8 Prozent), sie blieben jedoch kürzer (Übernachtungen: minus 1,9 Prozent).

Tourismus im Ahrtal weiterhin im Aufbau

Auch im vierten Jahr nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 befindet sich der Tourismus im Ahrtal weiterhin im Wiederaufbau: Von Januar bis August 2025 stieg die Zahl der Gäste gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 18 Prozent, die Zahl der Übernachtungen um 16 Prozent. Diese Zuwächse basieren jedoch auf einem vergleichsweise niedrigen Ausgangsniveau: Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau 2019 liegen die Gästezahlen von noch um 34 Prozent und die Übernachtungen um 35 Prozent niedriger. Auch das Angebot an Schlafgelegenheiten bleibt eingeschränkt: Es liegt aktuell um 38,7 Prozent unter dem Vorkrisenniveau.

Übernachtungen nach Betriebsarten

Von den zehn Betriebsarten verzeichneten nur vier ein Übernachtungsplus gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders deutlich fiel der Anstieg bei den Camping- und Reismobilplätzen aus (plus 17 Prozent) – auch aufgrund einer höheren Zahl an Betrieben. Mit deutlichem Abstand folgen die Vorsorge- und Rehakliniken (plus 3,4 Prozent), die Erholungs-, Ferien- und Schulungsheime (plus 1,9 Prozent) sowie Jugendherbergen und Hütten (plus 1,3 Prozent).

Die Hotels, die bedeutendste Unterkunftskategorie, registrierten ein leichtes Minus von 0,3 Prozent. Deutlichere Rückgänge meldeten dagegen Ferienzentren (minus 5,7 Prozent), Pensionen (minus 4,4 Prozent), Ferienhäuser und Ferienwohnungen (minus 3,5 Prozent) sowie Hotel garnis (minus 3,3 Prozent). Die prozentual höchsten Abnahmen gab es bei den Gasthöfen (minus 7,4 Prozent).

Mehr inländische Gäste, weniger ausländische Übernachtungen

Von Januar bis August 2025 kamen 4,8 Millionen der Gäste aus dem Inland (plus 3,1 Prozent), die 12,1 Millionen Übernachtungen buchten (plus 2,5 Prozent). Die Zahl der ausländischen Gäste stieg leicht um 0,6 Prozent auf 1,2 Millionen. Deren Übernachtungszahlen gingen jedoch um 1,3 Prozent auf 3,4 Millionen zurück.

Methodische Hinweise

Die Ergebnisse basieren auf der monatlichen Befragung aller Beherbergungsbetriebe mit zehn und mehr Fremdenbetten sowie den Betreibern von Camping- und Reisemobilstellplätzen mit zehn und mehr Stellplätzen. 

Den Tourismusregionen Westerwald, Lahntal sowie dem Mittelrheintal liegt ab dem Berichtsjahr 2024 ein neuer Regionszuschnitt zugrunde. Vergleiche mit Zeiträumen vor 2023 sind daher mit großen Einschränkungen verbunden.

Autorin: Petra Wohnus (Referat Unternehmensstatistiken)

Gäste und Übernachtungen von Januar bis August 2016 – 2025¹

in Millionen

1 Jahr 2025 vorläufig.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Gäste und Übernachtungen von Januar bis August 2025¹ nach Tourismusregionen

Veränderung gegenüber Januar bis August 2024 in %

1 Jahr 2025 vorläufig.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Übernachtungen von Januar bis August 2024 und 2025¹ nach Betriebsarten

in 1.000

1 Jahr 2025 vorläufig.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Übernachtungen von Januar bis August 2024 und 2025¹ nach den zehn wichtigsten Herkunftsländern

in 1.000

1 Jahr 2025 vorläufig.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Gäste und Übernachtungen¹ in Rheinland-Pfalz von Januar bis August 2025

 GästeÜbernachtungen
Tourismusregion/Betriebsart

Januar bis August 2025

Veränderung gegenüber Januar bis August 2024

Januar bis August 2025

Veränderung gegenüber Januar bis August 2024

 

Anzahl

%

Anzahl

%

Insgesamt

5.984.633   

2,6

15.494.190   

1,7

aus Deutschland

4.783.512   

3,1

12.084.586   

2,5

aus dem Ausland

1.201.121   

0,6

3.409.604   

-1,3

nach Tourismusregionen

Ahr

218.355   

17,6

582.926   

15,8

Eifel

685.615   

4,4

2.388.713   

2,7

Hunsrück

156.542   

1,9

428.119   

-2,7

Mosel-Saar

1.426.257   

6,6

3.853.498   

4,3

Naheland

279.374   

1,8

988.564   

-1,9

Pfalz

1.272.584   

-1,3

2.991.329   

-2,2

Rheinhessen

733.578   

-0,3

1.317.446   

0,4

Westerwald

302.845   

-1,8

833.978   

1,8

Lahntal

101.546   

2,5

362.782   

1,9

Mittelrheintal

807.937   

1,7

1.746.835   

1,3

nach Betriebsarten

Erholungs-, Ferien-, Schulungsheime

250.341   

0,2

777.665   

1,9

Jugendherbergen, Hütten u. Ä.

323.009   

0,1

733.791   

1,3

Hotels garnis

718.035   

-0,7

1.340.313   

-3,3

Hotels

2.841.415   

0,3

5.598.104   

-0,3

Pensionen

220.409   

-2,9

599.972   

-4,4

Gasthöfe

140.998   

-7,5

319.560   

-7,4

Vorsorge- und Rehabilitationskliniken

50.103   

1,1

1.275.044   

3,4

Ferienhäuser, Ferienwohnungen

170.621   

1,9

660.706   

-3,5

Camping- und Reisemobilplätze

968.722   

21,4

2.801.900   

17,3

Ferienzentren

300.980   

-3,4

1.387.135   

-5,7

1 Vorläufiges Ergebnis.

#Themen

Tourismus

Teilen

Zurück