Nachrichten: Listenansicht
- | Arbeit
Drei von vier Erwerbstätigen fahren mit dem Auto zur Arbeit
WeiterlesenFür die meisten Berufspendlerinnen und -pendler in Rheinland-Pfalz ist das Auto als Beförderungsmittel die erste Wahl. Im Jahr 2024 nutzten gut drei Viertel der Erwerbstätigen das Auto, um zum Arbeitsplatz zu gelangen (76 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand von Erstergebnissen des Mikrozensus weiter mitteilt, fuhren rund 73 Prozent selbst mit dem Pkw zur Arbeit, weitere 3,2 Prozent waren als Mitfahrende unterwegs.
- | Arbeit
Zahl der Auspendelnden steigt 2024 um 0,5 Prozent
WeiterlesenKnapp 1,4 Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer wohnen nicht an ihrem Arbeitsort, sie pendeln also zwischen Wohn- und Arbeitsort. Rund 833.800 Personen arbeiten dagegen in der kreisfreien Stadt, verbandsfreien Gemeinde bzw. Verbandsgemeinde, in der sie wohnen. Gegenüber 2023 erhöhte sich die Zahl der Auspendelnden um 6.700 bzw. 0,5 Prozent (Deutschland: ebenfalls plus 0,5 Prozent).
- | Arbeit
Homeoffice-Quote in Rheinland-Pfalz 2024 leicht unterhalb des Bundesdurchschnitts
WeiterlesenIm Jahr 2024 arbeitete in Rheinland-Pfalz gut jede bzw. jeder Fünfte mindestens gelegentlich im Homeoffice (20,8 Prozent). Am häufigsten arbeiteten Beschäftigte in Hamburg (35,6 Prozent) von zu Hause aus, am seltensten in Sachsen-Anhalt (10,9 Prozent). Seit 2021 ist die Homeoffice-Quote in Deutschland weitgehend stabil (2021: 23,4 Prozent; 2024: 22,7 Prozent), allerdings gibt es regionale Unterschiede: Während die Homeoffice-Quote in…
- | Arbeit
Rückgang der Erwerbstätigkeit im zweiten Quartal
WeiterlesenDer Abwärtstrend am Arbeitsmarkt setzte sich im zweiten Quartal 2025 fort. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung der Länder mitteilt, sank die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Rheinland-Pfalz gegenüber dem zweiten Quartal 2024 um 0,2 Prozent (minus 3.800 Personen; Bundesdurchschnitt: nahezu unverändert).
- | Arbeit
Rückgang der Erwerbstätigkeit im ersten Quartal
WeiterlesenDer Abwärtstrend am Arbeitsmarkt setzte sich im ersten Quartal 2025 fort. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung der Länder mitteilt, sank die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Rheinland-Pfalz gegenüber dem ersten Quartal 2024 um 0,4 Prozent (minus 9.100 Personen; Bundesdurchschnitt: minus 0,1 Prozent).