
Statistischer Landesausschuss
Aufgaben
- Beratung des Statistischen Landesamts und der Landesregierung in Grundsatzfragen der Statistik
- Unterbreitung von Vorschläge insbesondere
- zu methodischen und organisatorischen Fragen der Vorbereitung und Durchführung der Statistiken,
- zur Gestaltung, Ergänzung und Bereinigung der Erhebungs-, Aufbereitungs- und Auswertungsprogramme der Statistiken,
- zur regionalen Gliederung der Statistiken,
- zur Planung und Entwicklung des Gesamtsystems der amtlichen Statistik und seiner Bereiche.
Der Statistische Landesausschuss trägt dazu bei, dass die Programme der amtlichen Statistik den Informationsbedarf aller wesentlichen Zielgruppen (öffentliche Verwaltung, gesellschaftliche Organisationen und Institutionen, Wirtschaft sowie Wissenschaft) berücksichtigen und die vom Statistischen Landesamt bereitgestellten statistischen Ergebnisse von diesen Zielgruppen als Handlungsgrundlage genutzt werden.
Grundlage ist die Landesverordnung über den Statistischen Landesausschuss aus dem Jahr 1987 sowie die Geschäftsordnung aus dem Jahr 1956, zuletzt geändert am 13. Juli 2016. Das Pendant zum Statistischen Landesausschuss ist auf Bundesebene der Statistische Beirat.
Mitgliederbereich
Termin Tagung 2025
Die 59. Tagung des Statistischen Landesausschusses fand am Donnerstag, 21. August 2025, um 9:30 Uhr im Sitzungssaal des Statistischen Landesamtes in Bad Ems statt.
Pressemitteilung zur 59. Tagung des Statistischen Landesausschusses am 21. August 2025
Mitglieder
| Institution | Mitglied | Stellvertretung |
|---|---|---|
| Statistisches Landesamt | Marcel Hürter | Dr. Stephan Danzer |
| Institution | Mitglied | Stellvertretung |
|---|---|---|
| Ministerium des Innern und für Sport | Dr. Rolf Meier | N.N. |
| Institution | Mitglied | Stellvertretung |
|---|---|---|
| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Dr. Phillipp Richter | Michael Smolle |
| Ministerium der Finanzen | Matthias Wolf | Sabrina Michels |
| Ministerium der Justiz | Claudia Palmer | Sandra Römer |
| Ministerium des Innern und für Sport | Ansgar van Elst | N.N. |
| Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit | Dr. Noreen Augel | Dr. Niko Frey |
| Ministerium für Bildung | Rainer Wilhelm | Johanna Best |
| Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration | René Erbe | Antje Hofmann |
| Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung | Sybille Straßner | Christoph Beck |
| Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität | Petra Nonn | Thomas Gregetz |
| Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau | N.N. | Heinz Merken |
| Rechnungshof Rheinland-Pfalz | Dr. Elke Topp | Dr. Oliver Schwinn |
| Staatskanzlei/Vertretung des Landes beim Bund und bei der Europäischen Union | Dr. Simon Stratmann | Philipp Hülsebusch |
| Institution | Mitglied | Stellvertretung |
|---|---|---|
| Gemeinde- und Städtebund | Thorsten Reiprich | N.N. |
| Landkreistag | Jürgen Hesch | Ron Budschat |
| Städtetag | Dr. Manfred Pauly | Dr. Nicole Thees |
| Institution | Mitglied | Stellvertretung |
|---|---|---|
| Handwerkskammern | Stephanie Binge (HWK Koblenz) | Dr. Matthias Schwalbach (HWK Trier) |
| Industrie- und Handelskammern | Dr. Matthias Schmitt (IHK Trier) | Manuel Heigl (IHK Koblenz) |
| Landwirtschaftskammer | Jan Hendrik Müller | N.N. |
| Institution | Mitglied | Stellvertretung |
|---|---|---|
| Deutscher Gewerkschaftsbund | Marc Ferder | Lukas Bläsius |
| Landesvereinigung Unternehmerverbände | Anne Köhr | Sina Heupel |
| Institution | Mitglied | Stellvertretung |
|---|---|---|
| Universitäten | Prof. Dr. Ralf Münnich (Universität Trier) | N.N. |