Nachrichten: Listenansicht
- | Außenhandel
Außenhandel mit China: Wichtiger Handelspartner für die rheinland-pfälzische Wirtschaft
WeiterlesenPlatz eins bei den Einfuhren, Rang zehn bei den Ausfuhren: China ist einer der wichtigsten Handelspartner der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. Ein Beitrag im „Datenblick“ des Statistischen Landesamtes beleuchtet die Entwicklung des Außenhandels mit China in den vergangenen Jahren sowie die aktuelle Situation.
- | Soziales
Zahl der Adoptionen höher als im Vorjahr – Großteil erfolgt durch Stiefelternteil
WeiterlesenIm Jahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 211 Kinder und Jugendliche adoptiert. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren dies 21 Kindesannahmen bzw. 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt 174 der Kinder und Jugendlichen (82 Prozent) wurden von ihrer Stiefmutter (108) oder ihrem Stiefvater (66) angenommen, also den (neuen) Partnerinnen oder Partnern ihrer rechtlichen Elternteile. Fast jede fünfte Adoption (37 Kinder und…
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus Mai 2025: Mehr Gäste, aber weniger Übernachtungen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Beherbergungsbetriebe verbuchten im Mai 2025 höhere Gästezahlen, aber ein niedrigeres Übernachtungsaufkommen als im Vorjahresmonat. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems reisten rund 965.000 Gäste nach Rheinland-Pfalz – ein Plus von drei Prozent gegenüber Mai 2024. Die Zahl der Übernachtungen ging um 1,1 Prozent auf 2,4 Millionen zurück.
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 30.06.25 – 04.07.25
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 30.06.25 bis 04.07.25 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Bildung
Zahl der mit Frauen besetzten Professuren steigt
WeiterlesenAn den rheinland-pfälzischen Universitäten und Hochschulen lehrten und forschten zum Ende des Jahres 2024 rund 2.300 Professorinnen und Professoren, darunter etwa 650 Frauen (29 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, stieg die Zahl der Professorinnen gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent und gegenüber 2014 um 55 Prozent; die Zahl der mit Männern besetzten Professuren veränderte sich in den vergangenen zehn Jahren…