
Abteilungsleitung Analysen, Regionaldaten, Gesamtrechnungen (m/w/d)
Sie besitzen wissenschaftliche Expertise mit Führungserfahrung und suchen eine neue Herausforderung in einem vielseitigen und spannenden Umfeld aktueller gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Themen? Sie möchten richtungsweisende Impulse für die weitere strategische Ausrichtung setzen und den Analysebereich aktiv fortentwickeln?
Dann werden Sie Teil des Statistischen Landesamts als Leitung (m/w/d) der Abteilung „Analysen, Regionaldaten, Gesamtrechnungen“. Wir suchen Sie aufgrund eines anstehenden Ruhestandes des derzeitigen Stelleninhabers zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben
- Fortführung und Weiterentwicklung des Aufgabenspektrums im statistischen Analyse-Auswertungs- und Publikationsbereich auf der Basis anerkannter wissenschaftlicher Methoden
- Aktive Zusammenarbeit mit Ministerien, Kommunen, der Wissenschaft und anderen Institutionen bei der Auswertung, Analyse und Darstellung statistischer Daten
- Vortragstätigkeit und Vernetzung mit wissenschaftlichen und gesellschaftlichen relevanten Institutionen sowie Einrichtungen
- Organisatorische, fachliche und wirtschaftliche Gesamtleitung und Steuerung der Abteilung mit derzeit ca. 22 Mitarbeitenden – überwiegend mit wissenschaftlichem Hintergrund
Unsere Benefits
- Tarifgehalt inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Zukunftssicherer Arbeitgeber
- Home-Office (anteilig)
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Qualifikationen
Wir setzen voraus:
- Erfolgreich abgeschlossenens universitäres Hochschulstudium bspw. der Statistik, Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften, Soziologie (Master, Diplom)
- Mehrjährige Leitung oder verantwortliche Mitwirkung in einer wissenschaftsbasierten Einrichtung oder Institut
- Mehrjährige, fundierte Erfahrung mit (wissenschaftlichen) Auswertungen und Analysen
Bewerber des ö. D. müssen mind. ein Statusamt A 14/15 LBesG o. vergleichbare TV-L Vergütung innehaben.
Ihre persönlichen Stärken:
- Hohe Innovationsfreude, analytisches Denken und Gestaltungswillen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zum Netzwerken sowie Verhandlungsgeschick
- Hervorragende Führungskompetenzen, Durchsetzungsvermögen und Motivationsfähigkeit
Darüber hinaus wünschenswert:
Promotion und/oder Veröffentlichungen sind von Vorteil
Download
Kompakt
Standort: Bad Ems
Eingruppierung: Entwicklung bei Vorliegen der Voraussetzungen bis A16 bzw. EG 15 TV-L
Arbeitsvertrag: unbefristet
Bewerbungsfrist: 23.10.2025
Haben Sie Fragen?
Orietta Richter
Sachbearbeiterin Personalgewinnung
Telefon: 02603 713358
Marco Ludwig
Präsident
Tel.: 02603 712000
(Frau Fernandez)