Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur
Industrieproduktion im Juni nahezu unverändert
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrieproduktion blieb im Juni 2025 nahezu unverändert. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex um 0,2 Prozent unter dem Niveau des Vormonats.
- | Konjunktur
Industrie im Juni 2025: Auftragseingänge steigen
WeiterlesenDie Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten nahm im Juni 2025 zu. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 1,7 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Das Ordervolumen aus dem Inland stieg um 2,3 Prozent und das Auslandsgeschäft wuchs um 1,4 Prozent.
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 28.07.25 – 01.08.25
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 28.07.25 bis 01.08.25 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Bildung
Mehr Nachwuchslehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen – wenige mit Schwerpunkt Informatik
WeiterlesenIm Jahr 2024 schlossen in Rheinland-Pfalz rund 1.000 angehende Lehrerinnen und Lehrer den Vorbereitungsdienst an allgemeinbildenden Schulen mit der Zweiten Staatsprüfung ab. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg die Zahl der Nachwuchslehrkräfte gegenüber dem Vorjahr um 7,5 Prozent.
- | Bildung
Zahl der BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger rückläufig
WeiterlesenIn 2024 wurden in Rheinland-Pfalz rund 23.800 Schülerinnen, Schüler und Studierende nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) finanziell unterstützt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, sank die Zahl der BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger gegenüber dem Vorjahr (minus 3,4 Prozent).