Nachrichten: Listenansicht
- | Bevölkerung und Gebiet
Bevölkerung steigt auf annähernd 4,1 Millionen
WeiterlesenZum Jahreswechsel 2020/2021 ist die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz auf insgesamt 4.098.391 Menschen angewachsen. Das sind rund 4.500 Menschen mehr als ein Jahr zuvor. Damit ist die Bevölkerungszahl des Landes im nunmehr neunten Jahr in Folge gestiegen und erreicht einen neuen historischen Höchststand.
- | Bevölkerung und Gebiet
Trotz Corona erneut Bevölkerungszuwachs durch Zuwanderungen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Bevölkerung ist auch im Jahr 2020 gewachsen, weil mehr Menschen zu- als fortgezogen sind und dieses Wanderungsplus das Geburtendefizit mehr als ausgeglichen hat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes verlegten rund 129.400 Personen ihren alleinigen bzw. Hauptwohnsitz nach Rheinland-Pfalz, rund 14 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Annähernd 112.100 Personen zogen über die Landesgrenze fort, rund 13 Prozent…
- | Industrie
Industrieumsätze legten im April zu – Beschäftigung weiterhin rückläufig
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Industrieumsätze lagen im April 2021 deutlich über dem Vorjahreswert. Nach Angaben des Statistischen Landesamts in Bad Ems legten die Umsätze im Vergleich zum April 2020 um knapp ein Drittel zu (Deutschland: plus 47,5 Prozent); die Zahl der Beschäftigten reduzierte sich um 1,5 Prozent (Deutschland: minus 2,2 Prozent).
- | Finanzen, Steuern, Personal
Hebesätze für Grundsteuer B steigen leicht an – Sätze für Gewerbesteuer nahezu unverändert
WeiterlesenDie Hebesätze für die Realsteuern steigen im Durchschnitt in Rheinland-Pfalz im Jahr 2021 nur geringfügig an. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, errechnete sich auf Basis von Vorabmeldungen der Gemeinden für 2021 ein durchschnittlicher Hebesatz für die Gewerbesteuer in Höhe von 382 Prozent. Im Vorjahresvergleich ist er nahezu unverändert. Der durchschnittliche Hebesatz für die Grundsteuer A steigt um zwei Prozentpunkte auf 326…
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus April 2021: Noch weit von der Normalität entfernt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe bekamen auch im April die Folgen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie deutlich zu spüren. Zwar lagen die Gäste und Übernachtungszahlen etwas höher als im ersten Lockdown im April 2020, allerdings noch sehr weit unter den Zahlen aus dem April 2019.