Nachrichten: Listenansicht
- | Finanzen, Steuern, Personal
Hebesätze für Grundsteuer B steigen leicht an – Sätze für Gewerbesteuer nahezu unverändert
WeiterlesenDie Hebesätze für die Realsteuern steigen im Durchschnitt in Rheinland-Pfalz im Jahr 2021 nur geringfügig an. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, errechnete sich auf Basis von Vorabmeldungen der Gemeinden für 2021 ein durchschnittlicher Hebesatz für die Gewerbesteuer in Höhe von 382 Prozent. Im Vorjahresvergleich ist er nahezu unverändert. Der durchschnittliche Hebesatz für die Grundsteuer A steigt um zwei Prozentpunkte auf 326…
- | Tourismus
Schnellmeldung Tourismus April 2021: Noch weit von der Normalität entfernt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe bekamen auch im April die Folgen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie deutlich zu spüren. Zwar lagen die Gäste und Übernachtungszahlen etwas höher als im ersten Lockdown im April 2020, allerdings noch sehr weit unter den Zahlen aus dem April 2019.
- | Gewerbeanzeigen, Insolvenzen
Im ersten Quartal mehr Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden im ersten Quartal 2021 insgesamt 9.370 Gewerbe angemeldet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, liegt dieser Wert um 13,4 Prozent über dem Wert des ersten Quartals 2020, für das 8.262 Gewerbeanmeldungen verzeichnet wurden. Die Zahl der Gewerbeabmeldungen lag hingegen um 2,4 Prozent unter dem Vorjahreswert.
- | Gewerbeanzeigen, Insolvenzen
Im ersten Quartal mehr Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden im ersten Quartal 2021 insgesamt 9.370 Gewerbe angemeldet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, liegt dieser Wert um 13,4 Prozent über dem Wert des ersten Quartals 2020, für das 8.262 Gewerbeanmeldungen verzeichnet wurden. Die Zahl der Gewerbeabmeldungen lag hingegen um 2,4 Prozent unter dem Vorjahreswert.
- | Soziales
Grundsicherung: Zahl der unterstützen Personen steigt um 1.500
WeiterlesenZum Jahresende 2020 erhielten in Rheinland-Pfalz rund 48.700 Personen staatliche Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist die Anzahl der Leistungsbezieherinnen und Leistungsbezieher gegenüber dem Vorjahr um knapp 1.500 bzw. 3,1 Prozent angestiegen. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Empfängerkreis nahezu…