Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell
Industrie im April 2021: Auftragseingänge steigen leicht
WeiterlesenDie Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten ist im April leicht gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex im April 2021 um 0,8 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Während das Ordervolumen aus dem Inland um 1,7 Prozent zulegte, erhöhte sich die Nachfrage aus dem Ausland nur geringfügig um 0,3…
- | Preise
Inflation zieht deutlich an
WeiterlesenDie Teuerungsrate in Rheinland-Pfalz ist im Mai 2021 deutlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 2,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Das ist der höchste Wert seit Oktober 2018. Im April betrug die Inflationsrate plus 1,8 Prozent.
- | Außenhandel
Außenhandel im März mit deutlichem Plus
WeiterlesenIm März 2021 lagen sowohl die Ein- als auch die Ausfuhren über dem Wert des Vorjahresmonats. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems betrugen die Exporte fünf Milliarden Euro; gegenüber März 2020 stiegen sie deutlich um 16 Prozent (Deutschland: plus 16 Prozent). Die Importe erreichten einen Warenwert von 3,7 Milliarden Euro; die Zunahme betrug 18 Prozent (Deutschland: plus 16 Prozent).
- | Verkehr
Zahl der Wohnmobile legt stark zu
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Wohnmobile im vergangenen Jahr stark gestiegen. Auch in den anderen Bundesländern legte sie deutlich zu. Nach den Ergebnissen der Fahrzeugstatistik des Kraftfahrtbundesamtes stieg der Bestand an Wohnmobilen im Land zum 1. Januar 2021 binnen Jahresfrist um 13,6 Prozent auf 31.739. Im Januar 2020 waren 27.947 Wohnmobile angemeldet.
- | Landwirtschaft
Wie steht’s um die Landwirtschaft in Deutschland und seinen Regionen? – Interaktive Ergebnisse der Landwirtschaftszählung
WeiterlesenDie Ergebnisse der Landwirtschaftszählung (LZ 2020) veröffentlichen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder in den kommenden Wochen sukzessive in Form interaktiver StoryMaps im gemeinsamen Statistikportal. Zum Auftakt gibt es einen Überblick über die Erhebungsmethodik und -inhalte sowie den rechtlichen Rahmen der LZ 2020.