Nachrichten: Listenansicht
- | Verkehr
Zahl der Wohnmobile legt stark zu
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Wohnmobile im vergangenen Jahr stark gestiegen. Auch in den anderen Bundesländern legte sie deutlich zu. Nach den Ergebnissen der Fahrzeugstatistik des Kraftfahrtbundesamtes stieg der Bestand an Wohnmobilen im Land zum 1. Januar 2021 binnen Jahresfrist um 13,6 Prozent auf 31.739. Im Januar 2020 waren 27.947 Wohnmobile angemeldet.
- | Landwirtschaft
Wie steht’s um die Landwirtschaft in Deutschland und seinen Regionen? – Interaktive Ergebnisse der Landwirtschaftszählung
WeiterlesenDie Ergebnisse der Landwirtschaftszählung (LZ 2020) veröffentlichen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder in den kommenden Wochen sukzessive in Form interaktiver StoryMaps im gemeinsamen Statistikportal. Zum Auftakt gibt es einen Überblick über die Erhebungsmethodik und -inhalte sowie den rechtlichen Rahmen der LZ 2020.
- | Tourismus
Unverändert desolate Lage im rheinland-pfälzischen Tourismus
WeiterlesenDer anhaltende Lockdown sorgte auch im ersten Quartal 2021 für hohe Einbußen bei den rheinland-pfälzischen Tourismusbetrieben. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten von Januar bis März nur rund 210.000 Gäste im Land. Das waren 80 Prozent weniger wie im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Übernachtungen gingen um 66 Prozent auf 939.000 zurück.
- | Veröffentlichungen
Regionalatlas Deutschland mit neuem Design und mehr Funktionen
WeiterlesenEinen schnellen Überblick in Kartenform zu zahlreichen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Themen bietet der Regionalatlas Deutschland, den die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder neu aufgelegt haben. Durch die deutschlandweite Visualisierung sind überregionale Vergleiche auf verschiedenen Regionalebenen schnell möglich.
- | Verkehr
Deutlich weniger Verkehrsopfer im ersten Quartal des Jahres
WeiterlesenIm ersten Quartal 2021 verloren in Rheinland-Pfalz 21 Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren dies 14 Todesopfer weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.