Nachrichten: Listenansicht
- | Handel, Gastgewerbe
Lage in der Gastronomie unverändert angespannt
WeiterlesenDie Corona-Pandemie prägt nach wie vor die Umsatz- und Beschäftigtenentwicklung im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Umsätze im März real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 46 Prozent unter den Ergebnissen des Vorjahresmonats. Nominal bzw. bewertet in jeweiligen Preisen ging der Umsatz um 44 Prozent zurück.
- | Veröffentlichungen, Umwelt
Neues Dashboard mit Kennzahlen zur Umwelt
WeiterlesenInformationen zum Zustand der Umwelt in den Bundesländern bietet ein neues interaktives Dashboard des Arbeitskreises Umweltökonomische Gesamtrechnungen der Länder.
- | Handel, Gastgewerbe
Deutliches Umsatzplus im Einzelhandel
WeiterlesenDie Umsätze im rheinland-pfälzischen Einzelhandel legten im März 2021 deutlich zu. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Einzelhandelsumsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, um knapp zehn Prozent über den Werten des Vorjahres (plus 9,7 Prozent). Nominal, also zu jeweiligen Preisen, stiegen die Umsätze um elf Prozent. In Deutschland betrug das Umsatzplus real 12 und nominal 13…
- | Konjunktur aktuell
Bauhauptgewerbe im ersten Quartal 2021: Aufträge höher, Umsätze niedriger als im Vorjahr
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im März 2021 mehr Aufträge und höhere Umsätze als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stiegen die Auftragseingänge im Vergleich zum Februar 2021 – kalender- und saisonbereinigt – um 15,0 Prozent. Der baugewerbliche Umsatz war um 0,6 Prozent höher als im Vormonat. Gegenüber dem ersten Quartal 2020 erhöhte sich das Ordervolumen um 11,5 Prozent. Der Umsatz ging um…
- | Industrie
Industrieumsätze im März mit deutlichem Plus – Beschäftigung weiterhin rückläufig
WeiterlesenDie Umsätze in der rheinland-pfälzischen Industrie lagen im März deutlich über den Ergebnissen des Vorjahresmonats: Nach Angaben des Statistischen Landesamts in Bad Ems betrugen die Umsatzzuwächse rund 14 Prozent (Deutschland: plus 16 Prozent). Der Beschäftigtenstand lag um 1,7 Prozent unter dem im März 2020 (Deutschland: minus 2,7 Prozent).