Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur
Industrieproduktion steigt im Februar 2025
WeiterlesenIm Februar 2025 war die rheinland-pfälzische Industrieproduktion höher als im Vormonat. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex 1,8 Prozent über dem Niveau von Januar.
- | Gesundheit
Im rheinland-pfälzischen Gesundheitswesen arbeiten 275.500 Beschäftigte
WeiterlesenDer Personalbestand im rheinland-pfälzischen Gesundheitswesen hat sich innerhalb eines Jahrzehnts deutlich erhöht. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April 2025 mitteilt, waren zum Stichtag 31. Dezember 2023 rund 275.500 Beschäftigte im Gesundheitswesen tätig. Nach aktuellen Berechnungen der Arbeitsgruppe „Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder“ waren das 26.200…
- | Konjunktur
Industrie im Februar 2025: Auftragseingänge sinken
WeiterlesenDie Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten nahm im Februar 2025 ab. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 5,3 Prozent unter dem Niveau des Vormonats. Sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland gingen weniger Bestellungen ein als im Januar. Das Inlandsgeschäft schrumpfte um 7,4 Prozent und das…
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 24.03.25 – 28.03.25
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 24.03.25 bis 28.03.25 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Preise
Inflationsrate schwächt sich weiter ab
WeiterlesenDie Inflationsrate in Rheinland-Pfalz – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahreszeitraum – lag im März 2025 bei plus zwei Prozent. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verringerte sich die Inflationsrate damit weiter. Im Februar 2025 betrug die Teuerungsrate plus 2,4 Prozent und im Januar plus 2,7 Prozent.