Nachrichten: Listenansicht
- | Außenhandel
Außenhandel: Exporte steigen das achte Jahr in Folge
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Exporte sind 2017 kräftig gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems beliefen sich die Ausfuhren auf der Basis vorläufiger Werte auf 55 Milliarden Euro, was eine Steigerung um fünf Prozent gegenüber 2016 bedeutet (Deutschland: plus 6,2 Prozent). Der Wert der Exporte lag das achte Mal in Folge über dem Niveau des jeweiligen Vorjahres.
- | Landwirtschaft
In Rheinland-Pfalz weiden weniger als fünf Prozent der in Deutschland gehaltenen Schafe
WeiterlesenIm November 2017 hielten in Rheinland-Pfalz rund 600 landwirtschaftliche Betrieben mit mindestens 20 Schafen insgesamt etwa 68.700 Schafe. Mehr als 70 Prozent der Tiere waren Mutterschafe und gut ein Viertel des Bestandes Lämmer. Milchschafe werden selten gehalten; auf sie entfallen weniger als ein Prozent des Bestandes. Annähernd die Hälfte der Schafe steht in Beständen zwischen 50 und 500 Tieren.
- | Über uns
Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte werden befragt – Interviewer/-innen gesucht
WeiterlesenWie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich bei einem Prozent aller Haushalte in ganz Deutschland.
- | Preise
Teuerungsrate sinkt im Februar auf 1,1 Prozent
WeiterlesenDie Teuerungsrate ist in Rheinland-Pfalz im Februar gesunken. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex im Februar 2018 um 1,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Januar hatte die Inflationsrate 1,4 Prozent betragen.
- | Landwirtschaft
Schweinehaltung in Rheinland-Pfalz von geringer Bedeutung
WeiterlesenIm November 2017 wurden in Rheinland-Pfalz in rund 200 landwirtschaftlichen Betrieben mit mindestens 50 Schweinen oder zehn Zuchtsauen etwa 170.400 Schweine gehalten. Rund 45 Prozent der Tiere waren Mastschweine in der Endmastphase, die am Stichtag bereits ein Lebendgewicht von wenigstens 50 Kilogramm erreicht hatten. Nur ungefähr sechs Prozent des Bestandes entfielen auf Zuchtsauen.