Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger erhalten pro Monat elf Euro mehr
WeiterlesenIm Jahr 2016 wurden in Rheinland-Pfalz rund 36.600 Personen, davon 26.300 Studierende und 10.300 Schülerinnen und Schüler, nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) finanziell unterstützt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das etwa 2.600 Personen weniger als im Jahr zuvor (minus 6,7 Prozent).
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrie im Juni 2017: Anstieg der Auftragseingänge gegenüber dem Vormonat
WeiterlesenIm Juni 2017 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Aus dem In- und Ausland gingen mehr Bestellungen ein (plus 3,0 bzw. plus 2,4 Prozent).
- | Steuern
Erbschaft- und Schenkungsteuer im Jahr 2016 erneut rückläufig
WeiterlesenDen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2016 getätigten Erstfestsetzungen der Erbschaft- und Schenkungsteuer lagen veranlagte Vermögensübertragungen in Höhe von rd. 2,6 Mrd. Euro zugrunde. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, beliefen sich dabei die Übertragungen aufgrund von Erbschaften auf 1,5 Mrd. Euro und die Übertragungen aufgrund von Schenkungen auf 1,1 Mrd. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr gingen damit der Wert der in der Statistik…
- | Großregion
Großregion: Konjunktur im ersten Quartal 2017 freundlich
WeiterlesenIm ersten Quartal 2017 zeigen die meisten Indikatoren für die Großregion Saarland-Lothringen-Luxemburg-Rheinland-Pfalz-Wallonie eine günstige Entwicklung der Konjunktur an. Überwiegend positive Signale kamen von den Arbeitsmärkten. Lediglich in Lothringen ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht gestiegen. In allen Regionen stieg die Zahl der gemeldeten Stellen.
- | Verkehr
Anteil an neu zugelassenen Diesel-Pkw merklich gesunken
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden im ersten Halbjahr des laufenden Jahres 68.289 Personenkraftwagen neu zugelassen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren dies 0,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für Deutschland insgesamt war ein Plus von 3,1 Prozent zu verzeichnen. Der Anteil der Fahrzeuge mit Dieselmotor lag dabei jeweils merklich unter dem entsprechenden Wert des ersten Halbjahres 2016. Für…