Nachrichten: Listenansicht
- | Soziales
KORRIGIERTE FASSUNG: Mehr als 62.000 Menschen erhielten im Jahr 2015 besondere Leistungen der Sozialhilfe
WeiterlesenDiese Pressemitteilung wurde am 18. Oktober 2016 korrigiert. Ein örtlicher Träger der Sozialhilfe hatte aufgrund eines Softwareproblems falsche Zahlen gemeldet. Im Text und in den Grafiken sind die korrigierten Werte fett dargestellt, in der Kreistabelle sind sie mit einem r gekennzeichnet.
- | Haushalte und Familien
Beide Eltern jedes zweiten Babys gehen arbeiten
WeiterlesenDer Anteil der rheinland-pfälzischen Kinder unter 18 Jahren, deren Eltern bzw. das alleinerziehende Elternteil aktiv einer Erwerbstätigkeit nachgehen, ist zwischen 2005 und 2015 um 11,6 Prozentpunkte auf 66,8 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, sank der Anteil der Kinder unter 18 Jahren, die mit einem erwerbstätigen und einem nichterwerbstätigen Elternteil zusammen lebten, im Vergleichszeitraum von…
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrieproduktion im August 2016: Kaum Änderung zum Vormonat, Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrieproduktion blieb im August 2016 fast unverändert. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex, der die mengenmäßige Ausbringung der Industrie misst, mit einem Minus von 0,2 Prozent leicht unter dem Niveau des Vormonats. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich der Output um 3,9 Prozent.
- | Konjunktur aktuell; Industrie
Industrie im August 2016: Anstieg der Auftragseingänge gegenüber dem Vormonat und dem Vorjahresmonat
WeiterlesenIm August 2016 ist die Nachfrage nach Erzeugnissen der rheinland-pfälzischen Industrie gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 1,3 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Aus dem Inland gingen 1,8 Prozent mehr Bestellungen ein als im Juli; das Ordervolumen aus dem Ausland erhöhte sich um 0,9 Prozent. Im…
- | Dienstleistungen
Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleister erwirtschaften zehn Milliarden Euro Umsatz
WeiterlesenDie freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleister in Rheinland-Pfalz erwirtschafteten 2014 rund zehn Milliarden Euro Umsatz. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz war dieser Wirtschaftszweig 2014 der umsatzstärkste Bereich innerhalb der unternehmensnahen Dienstleistungen. Dicht dahinter folgte der Bereich „Verkehr und Lagerei“ mit Erlösen in Höhe von 9,9 Milliarden Euro. Der drittgrößte Bereich…