Nachrichten: Listenansicht
- | Umwelt
Weiterer Rückgang der Haushaltsabfälle in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023
WeiterlesenDie Haushaltsabfälle in Rheinland-Pfalz sind im Jahr 2023 erneut zurückgegangen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, fielen durchschnittlich 483 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Einwohnerin und Einwohner an – 40 Kilogramm weniger als im Vorjahr. Dieser Rückgang resultiert vor allem aus dem außergewöhnlich hohen Abfallaufkommen von 522 Kilogramm Haushaltsabfällen pro Kopf im Jahr 2022, das durch die Folgen der…
- | Tourismus
Tourismus in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen von Januar bis September
WeiterlesenDie Tourismusbetriebe in Rheinland-Pfalz registrierten in den ersten neun Monaten 2024 mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Gäste um ein Prozent auf 6,8 Millionen. Die Zahl der Übernachtungen erhöhte sich geringfügig um 0,3 Prozent auf 17,7 Millionen. Im Durchschnitt waren von Januar bis September 2.926 Tourismusbetriebe geöffnet.
- | Industrie
Investitionen der rheinland-pfälzischen Industrie auf neuem Höchststand
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Industriebetriebe investierten in 2023 erneut mehr als im Vorjahr und übertrafen den bisherigen Höchstwert in 2018. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag das Investitionsvolumen für Maschinen und Anlagen sowie Grundstücke und Gebäude in 2023 bei 3,8 Milliarden Euro. Die Investitionsmittel nahmen im Vergleich zum Jahr 2022 um knapp 424 Millionen Euro bzw. 12,5 Prozent zu.
- | Baugewerbe
Bauhauptgewerbe im September 2024: Auftragseingänge und Umsätze steigen
WeiterlesenBei den Betrieben des rheinland-pfälzischen Bauhauptgewerbes gingen im September 2024 mehr Aufträge ein als im August. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg das Ordervolumen kalender- und saisonbereinigt um 3,4 Prozent. Die baugewerblichen Umsätze wuchsen ebenfalls; sie lagen um 6,3 Prozent über dem Niveau des Vormonats.
- | Verkehr
Weniger Schwerverletzte, aber mehr Getötete im Straßenverkehr
WeiterlesenIn den ersten neun Monaten 2024 blieb die Zahl der Straßenverkehrsunfälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu unverändert. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 111 Menschen ihr Leben – fünf Personen bzw. fünf Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2023.