Nachrichten: Listenansicht
- | Tourismus
Tourismus von Januar bis April 2015
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Tourismusbranche konnte in den ersten vier Monaten des Jahres mehr Gäste begrüßen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems übernachteten in dieser Zeit über zwei Millionen Gäste im Land. Das waren 2,9 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Besucher blieben im Durchschnitt 2,6 Tage und buchten fast 5,4 Millionen Übernachtungen; das war ein Anstieg um 4,3 Prozent gegenüber dem Zeitraum…
- | Dienstleistungen
Unternehmensnahe Dienstleister erzielten im ersten Quartal Umsatzplus
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Dienstleistungsbereiche, die überwiegend unternehmensnahen Service anbieten, erzielten im ersten Quartal 2015 mehr Umsatz und erhöhten die Zahl der Beschäftigten. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stiegen die Erlöse gegenüber dem ersten Quartal 2014 um 1,6 Prozent (Deutschland: plus 4,1 Prozent). Die Beschäftigtenzahl legte um 1,4 Prozent zu (Deutschland: plus 2,9 Prozent).
- | Umwelt
Abwassermenge sinkt auf 2,2 Milliarden Kubikmeter
WeiterlesenIm Jahr 2013 fielen in Rheinland-Pfalz knapp 2,2 Milliarden Kubikmeter Abwasser an. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz zehn Prozent weniger als 2010. Eine wesentliche Ursache für den Rückgang ist die geringere Abwassermenge, die für die Kühlung von Produktions- oder Stromerzeugungsanlagen benötigt wird.
- | Verkehr
Mehr Todesopfer, weniger Schwerverletzte auf rheinland-pfälzischen Straßen
WeiterlesenVon Januar bis April 2015 verloren auf rheinland-pfälzischen Straßen 53 Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben.
- | Soziales
Fast 17.000 Berechtigte erhielten 2014 Asylbewerberleistungen
WeiterlesenAm Jahresende 2014 erhielten in Rheinland-Pfalz 10.399 Männer und 6.405 Frauen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Gegenüber dem Vorjahr nahm die Zahl der Betroffenen nach Angaben des Statistischen Landesamtes um mehr als 75 Prozent zu.