Nachrichten: Listenansicht
- | Gewerbeanzeigen
Mehr Betriebsgründungen, weniger Betriebsaufgaben im ersten Quartal 2015
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden im ersten Quartal 2015 mehr Betriebe gegründet, bei denen sich aufgrund ihrer Rechtsform oder voraussichtlichen Beschäftigtenzahl eine größere wirtschaftliche Relevanz vermuten lässt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl dieser so genannten Betriebsgründungen im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 4 Prozent auf 1.643. Zu den Betriebsgründungen zählen alle Neugründungen…
- | Industrie
Industrie in den ersten vier Monaten mit Umsatzplus
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie erzielte von Januar bis April 2015 Umsätze in Höhe von 28,9 Milliarden Euro. Das war nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems ein Prozent mehr als in den ersten vier Monaten des Vorjahres (Deutschland: plus 0,6 Prozent). Nach Rückgängen im Januar und Februar waren in den Monaten März und April Umsatzzuwächse zu beobachten. Die Auslandserlöse stiegen im gesamten Zeitraum deutlich um 3,8…
- | Handwerk
Handwerk im ersten Quartal 2015 auf Vorjahresniveau
WeiterlesenIm ersten Quartal 2015 hatte das zulassungspflichtige Handwerk in Rheinland-Pfalz sein Vorjahresergebnis annähernd halten können. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gingen die Umsätze gegenüber dem ersten Quartal 2014 um 0,1 Prozent zurück (Deutschland: plus 1,1 Prozent).
- | Bildung
1.523 neue Lehrerinnen und Lehrer schließen Ausbildung ab
WeiterlesenIn der Zeit vom 1. Februar 2014 bis 31. Januar 2015 schlossen 1.523 Personen ihre Lehrerausbildung an den rheinland-pfälzischen Studienseminaren erfolgreich mit dem zweiten Staatsexamen ab. Dies sind 8,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mitteilt, ist die Mehrzahl dieser neuen Lehrkräfte weiblich (70,8 Prozent). Insbesondere bei den Lehrkräften mit dem Lehramt für Grundschulen…
- | Umwelt
Trinkwasserverbrauch stagniert
WeiterlesenDer Wasserverbrauch der Privathaushalte in Rheinland-Pfalz stagniert seit dem Jahr 2007. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Pro-Kopf-Verbrauch im Jahr 2013 bei durchschnittlich 118,6 Liter am Tag. Seit 1983 ist ein kontinuierlicher Rückgang des Trinkwasserverbrauchs festzustellen. In den 80er Jahren liefen pro Einwohner täglich noch rund 140 Liter aus den Leitungen. Für die Wasserversorgung muss ein…