Nachrichten: Listenansicht
- | Industrie
Industrie erzielte 2013 leichtes Umsatzplus
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie erzielte im Jahr 2013 Umsätze in Höhe von 84,7 Milliarden Euro. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems 0,1 Prozent mehr als im Vorjahr (Deutschland: minus 0,6 Prozent). Die Auslandserlöse stiegen um 0,5 Prozent (Deutschland: plus 1,1 Prozent), die Inlandsumsätze gingen leicht um 0,3 Prozent zurück (Deutschland: minus 2,1 Prozent). Die Exportquote - der Anteil des…
- | Handel
Einzelhandel 2013: Umsatz- und Beschäftigtenrückgang
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Einzelhandel setzte im Jahr 2013 weniger um als im Jahr 2012. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag der Umsatz zu jeweiligen Preisen (nominal) um 1,6 Prozent unter dem Vorjahreswert. Real, unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, sank der Umsatz um drei Prozent. Deutschlandweit stieg der Einzelhandelsumsatz im Jahr 2013 nominal um 1,5 und real um 0,2 Prozent.
- | Energie
Immer mehr Strom aus Windkraft
WeiterlesenIm Jahr 2012 wurden in Rheinland-Pfalz knapp 2,7 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Windkraftanlagen in das Leitungsnetz eingespeist. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems weiter mitteilt, stellt das gegenüber dem Jahr 2011 eine Zunahme von 27 Prozent dar. Insgesamt wurde eine Strommenge aus erneuerbaren Energien von 5,7 Milliarden Kilowattstunden Strom eingespeist, 26 Prozent mehr als 2011. An der gesamten Einspeisung hatte die…
- | Bildung
Mehr Schülerinnen und Schüler an Schulen des Gesundheitswesens
WeiterlesenDie Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Schulen des Gesundheitswesens ist zum Schuljahr 2013/14 gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, absolvieren an diesen Einrichtungen derzeit 7.438 Personen eine Ausbildung in einem nichtakademischen Gesundheitsfachberuf. Das sind 204 mehr als im vorangegangenen Schuljahr 2012/13 (plus 2,8 Prozent). Die weitaus meisten Auszubildenden erlernen einen Beruf in der…
- | Bildung
Erste Absolventen mit Fachhochschulreife aus Fachoberschulen
WeiterlesenZum Ende des Schuljahres 2012/13 verließen die ersten Absolventinnen und Absolventen die neuen Fachoberschulen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, hatten dort 181 Schülerinnen und 172 Schüler die Fachhochschulreife erlangt. Die zum Schuljahr 2011/12 eingerichteten Fachoberschulen führen im Rahmen eines zweijährigen beruflichen Bildungsganges zur Studienberechtigung für die Fachhochschule. Sie sind in Rheinland-Pfalz…