Nachrichten: Listenansicht
- | Preise
Inflationsrate steigt über die Zwei-Prozent-Marke
WeiterlesenDie Teuerungsrate in Rheinland-Pfalz, gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahreszeitraum, erhöhte sich im September 2025 leicht. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lagen die Verbraucherpreise um 2,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im August betrug die Inflationsrate plus 1,9 Prozent.
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 22.09.25 – 29.09.25
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 22.09.25 bis 29.09.25 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Verkehr
Binnenschifffahrt im ersten Halbjahr: Häfen in Rheinland-Pfalz mit Güterumschlag auf Zehnjahrestiefstand
WeiterlesenKnapp 8,9 Millionen Tonnen Güter wurden im ersten Halbjahr 2025 in den rheinland-pfälzischen Häfen umgeschlagen – der niedrigste Wert seit einem Jahrzehnt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren das rund 634.000 Tonnen bzw. 6,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
- | Bevölkerung
28 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch
WeiterlesenIm Jahr 2024 sprachen 28 Prozent der rund 1,2 Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer mit Migrationshintergrund zu Hause ausschließlich Deutsch. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September anhand von Erstergebnissen des Mikrozensus weiter mitteilt, waren mehr als die Hälfte dieses Personenkreises deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die in Deutschland geboren wurden…
- | Energie
Nachhaltige Entwicklung: In Rheinland-Pfalz vergleichsweise hoher Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung – Luftqualität ist im Ländervergleich durchschnittlich
WeiterlesenAktuell finden die deutschen Aktionstage zur Nachhaltigkeit und die europäische Nachhaltigkeitswoche statt. Sie sollen auf die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und die internationalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals bzw. SDGs) der Vereinten Nationen aufmerksam machen. Die SDGs beziehen sich auf ökologische, ökonomische und soziale Themen und umfassen z.B. „bezahlbare und saubere Energie“ sowie „nachhaltige…