Nachrichten: Listenansicht
- | Gesundheit
Mehr als 6.500 Fälle von Alkoholvergiftung stationär behandelt
WeiterlesenIm Jahr 2015 wurden insgesamt 6.589 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer wegen eines akuten Alkoholrauschs stationär in Krankenhäusern behandelt. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 538 Personen bzw. 7,5 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Fast 70 Prozent der behandelten Personen waren männlich (4.575 Patienten), aber auch rund 2.000 Mädchen und Frauen landeten aufgrund übermäßigen Konsums von Alkohol im…
- | Gesundheit
Krankenhauskosten stiegen 2015 auf 4,5 Milliarden Euro
WeiterlesenIn den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern fielen im Jahr 2015 Kosten in Höhe von rund 4,5 Milliarden Euro an. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr.
- | Gesundheit
Gesundheitsausgaben 2014 erneut gestiegen
WeiterlesenDie Gesundheitsausgaben sind 2014 erneut gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden in Rheinland-Pfalz 16,3 Milliarden Euro für Waren und Dienstleistungen rund um die Gesundheit ausgegeben, das waren 4,4 Prozent mehr als 2013 (Deutschland: plus 4,2 Prozent). Damit setzte sich der Trend der vergangenen Jahre fort: Zwischen 2008 und 2014 haben sich die Gesundheitsausgaben im Land insgesamt um 23 Prozent erhöht…
- | Gesundheit
Mehr als 942.000 Krankenhauspatientinnen und -patienten
WeiterlesenIn den 90 rheinland-pfälzischen Krankenhäusern wurden im Jahr 2015 mehr als 942.000 Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist die Anzahl der Behandlungsfälle im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant geblieben. Hingegen reduzierten sich die erbrachten Behandlungstage bei vollstationärer Versorgung gegenüber 2014 leicht auf knapp 6,8 Millionen (minus 0,7 Prozent).
- | Gesundheit
Krebserkrankungen Grund für jeden vierten Todesfall
WeiterlesenIm Jahr 2015 starben insgesamt 46.777 Menschen aus Rheinland-Pfalz, fast 6 Prozent mehr als im Jahr zuvor (44.307). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist dies die bisher höchste registrierte Zahl an Sterbefällen. Das durchschnittliche Sterbealter betrug 78 Jahre (Frauen: 81; Männer: 75 Jahre).